Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufbau

1. Packen Sie das Produkt und Zubehör aus und legen Sie alles vorsichtig auf einen ebenen
Boden. Prüfen Sie den Inhalt anhand des Lieferumfangs (siehe Kapitel „Lieferumfang und
Produktübersicht") auf Vollständigkeit und mögliche Transportschäden. Sollten Sie einen
Transportschaden feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht (!), sondern wenden Sie sich
umgehend an den Kundenservice.
2. Stecken Sie die Alu-Rohre 30 mm mit Hilfe der Rohrverbinder zu einer Stange zusammen.
Verbinden Sie dann das Alu-Rohr 27 mm mit Klemmring mit der Alu-Stange.
3. Setzen Sie die Federhülse mit der Feder in das Deckenteil und kleben Sie einen Rutsch-Stop
auf das Deckenteil.
4. Stecken Sie dann das Deckenteil mit Feder und Federhülse auf das obere Ende der Alu-
Stange.
5. Drücken Sie je 12 Schuhlöffel in die dafür vorgesehenen Schlitze der 8 Schuhscheiben.
6. Stecken Sie die fertig montierten Schuhscheiben auf die Alu-Stange und sichern Sie diese
jeweils mit einem Feststellring. Die Feststellringe bestehen aus 2 Teilen, wobei es egal
ist, welches Teil Sie zuerst auf die Stange schieben. Zum Feststellen des Ringes halten Sie
das obere Teil fest und drehen das untere Teil nach rechts, bis der Ring festgeklemmt ist.
Bitte nicht zu fest anziehen!
7. Bekleben Sie nun das Fußteil mit dem zweiten Rutsch-Stop und stecken Sie es dann in das
untere Ende der Alu-Stange.
8. Fixieren Sie das fertige Schuhkarussell zwischen Boden und Decke, richten Sie es senkrecht
aus und drücken Sie es gegen die Decke. Die im oberen Bereich eingesetzte Feder drückt
sich zusammen und steht unter Spannung.
9. Ziehen Sie das Alu-Rohr 27 mm heraus und drehen Sie es kurz nach rechts bis es den Boden
berührt und fühlbar einklemmt.
10. Prüfen Sie nun den festen Sitz des Schuhkarussels: Bei Belastung darf sich die Stange weder
an der Decke noch am Fußboden verschieben. Sollte dies doch der Fall sein, drehen Sie das
Alu-Rohr 27 mm noch einmal los und drücken Sie die Stange fester an die Decke.

Entsorgung

Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer örtlichen Gemeindever waltung oder bei einem Recyclinghof.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
06442_DE-GB-FR-NL_V4.indb 5
5
03.01.13 16:47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières