Schließen Des Gerätes / Deckelverschluss - Cooper Crouse-Hinds STB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Für den Anschluss von eingebauten Bolzen-
klemmen sind DIN-Kabelschuhe zu verwenden.
Achtung: Das Aufpressen der Kabelschu-
he auf das Kabel ist fachgemäß durchzu-
führen. Es ist sicherzustellen, dass die
erforderlichen Mindestluftstrecken
eingehalten werden (bei 690V >12mm).
Bei Mischbestückungen Ex - e / Ex - i sind
die erforderlichen Mindestabstände
einzuhalten (siehe z.B. EN 60079-11).
Bei geöffneten Geräten ist sicherzustellen
(Spannungsfreiheit herstellen), dass keine
Spannungsverschleppung auf die ange-
schlossenen eigensicheren Stromkreise
übergreift.
Die Errichtungshinweise für eigensichere
elektrische Betriebsmittel sind zu beachten.
Es ist sicherzustellen, dass die für den
speziellen, eigensicheren Stromkreis zulässige
äussere Kapazität und Induktivität nicht
überschritten wird.
6.3
Kabel-und Leitungs-
einführungen (KLE);
Verschluss-Stopfen
Es dürfen generell nur bescheinigte KLE
und Verschluss-Stopfen verwendt
werden. Für bewegliche Leitungen sind
Trompetenverschraubungen oder andere
geeignete Einführungen mit zusätzlicher
Zugentlastung zu verwenden. Die für die
eingebauten KLE maßgebenden
Montagerichtlinien sind zu beachten.
Beim Einsatz von KLE mit einer niedrige-
ren als der für das Gerät zutreffenden IP-
Schutzart (Siehe Technische Daten, Seite
3) wird die IP-Schutzart des gesamten
Gerätes reduziert.
Um die Mindestschutzart herzustellen sind
auch nicht benutzte Einführungsöffnungen mit
einem bescheinigten Verschluss-Stopfen zu
verschließen.
Es ist darauf zu achten, dass bei der
Installation der KLE die für den Leitungs-
durchmesser geeigneten Dichtungseinsätze
verwendet werden.
Bei ausschneidbaren Dichtungseinsätzen ist
sicherzustellen, dass der Einsatz ordnungsge-
mäß dem Leitungsdurchmesser angepasst wird.
Zur Sicherstellung der erforderlichen
Mindestschutzart sind die KLE fest anzuziehen.
Bei übermäßigem Anziehen kann die
Schutzart beeinträchtigt werden.
Achtung: Beim Anziehen der Hutmutter
der Metall-KLE (Typ ADL/ADE) ist die
Verschraubung mit einem geeigneten
Werkzeug gegen Verdrehen zu sichern.
4 4 4 4 4
Cooper Crouse-Hinds GmbH
Explosionsgeschützte Klemmenkästen
Edelstahl Typ STB / NXT
6.4
Flansche*
Die Flanschplatten der Edelstahlklemmen-
kästen sind so zu montieren, dass die IP-
Schutzart gewährleistet bleibt.
Von außen herangeführte PE-Leitungen
sind auf die dafür vorgesehene PE-
Klemme am Flansch anzuschließen.
Achtung: Metallflansche, Metallplatten
und Metallverschraubungen müssen in
den Potentialausgleich miteinbezogen
werden.
* II D in Vorbereitung
6.5
Schließen des Gerätes /
Deckelverschluss
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu
entfernen.
entfernen.
entfernen.
entfernen.
entfernen.
Zur Sicherstellung der erforderlichen Mindest-
schutzart sind die Deckelschrauben fest
anzuziehen.
Bei übermäßigem Anziehen kann die
schutzart beeinträchtigt werden.
6.6
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Betriebsmittels sind die
in den einzelnen nationalen Bestimmungen
genannten Prüfungen durchzuführen.
Außerdem ist vor der Inbetriebnahme die
korrekte Installation des Betriebsmittels in
Übereinstimmung mit dieser Betriebsanleitung
und anderen anwendbaren Bestimmungen zu
überprüfen.
Unsachgemäße Installation und Betrieb
der Klemmenkästen kann zum Verlust der
Garantie führen.
7
Instandhaltung / Wartung
Die für die Wartung / Instandhaltung von
elektrischen Betriebsmitteln in
explosionsgefährdeten Bereichen
geltenden nationalen Bestimmungen sind
einzuhalten EN 60079-17.
Vor Öffnen des Gehäuses Spannungs-
freiheit sicherstellen bzw. geeignete
Schutzmaßnahmen ergreifen.
Bei eigensicheren Stromkreisen ist das
Arbeiten unter Spannung zulässig.
Die erforderlichen Wartungsintervalle sind
anwendungsspezifisch und daher in Abhän-
gigkeit von den Einsatzbedingungen vom
Betreiber festzulegen.
Im Rahmen der Wartung sind vor allem die
Teile, von denen die Zündschutzart abhängt,
zu prüfen (z.B. Unversehrtheit und Dichtheit
des Gehäuses, Unversehrtheit der Dichtun-
gen und der Kabel- und Leitungs-
einführungen).
Sollte bei einer Wartung festgestellt werden,
dass Instandsetzungsarbeiten erforderlich
sind, ist Abschnitt 8 dieser Betriebsanleitung
zu beachten.
8
Reparatur / Instandsetzung /
Änderung
Instandsetzungsarbeiten / Reparaturen
dürfen nur unter Verwendung von COOPER
CROUSE-HINDS Originalersatzteilen
vorgenommen werden.
Reparaturen, die den Explosionsschutz
betreffen, dürfen nur von COOPER
CROUSE-HINDS oder einer qualifizierten
Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit
national geltenden Regeln durchgeführt
werden (EN 60079-19).
Umbauten oder Änderungen am Betriebsmittel
sind nicht gestattet; ausgenommen ist das
Anbringen von zusätzlichen KLE und das
Montieren von Anschlussklemmen im
Rahmen der Zulassung des Betriebsmittels.
9
Entsorgung /
Wiederverwertung
Bei der Entsorgung des Betriebsmittels sind
die jeweils geltenden nationalen Abfall-
beseitigungsvorschriften zu beachten.
Zur Erleichterung der Wiederverwertbarkeit
von Einzelteilen sind Kunststoffteile mit dem
Kennzeichen des verwendeten Kunststoffes
versehen.
Programmänderungen und -ergänzungen
sind vorbehalten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières