Allgemeine Richtlinien; Beschreibung - HQ Power HQMX11010 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
3.

Allgemeine Richtlinien

Siehe Velleman
Bedienungsanleitung.
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden
verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser
Bedienungsanleitung. Bei falscher Anwendung dieses Gerätes erlischt der
Garantieanspruch.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
Weder Velleman nv noch die Händler können für außergewöhnliche, zufällige oder
indirekte Schäden irgendwelcher Art (finanziell, physisch usw.), die durch Besitz,
Gebrauch oder Defekt verursacht werden, haftbar gemacht werden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
4.

Beschreibung

Vorderseite
1.
BNC-Buchse LAMP zum Anschluss einer Schwanenhalslampe (12 V/5 W max.).
2.
MP3-Display.
3.
Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang (4).
4.
6.3-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss eines Kopfhörers (Impedanz ≥ 8 Ω) zum
Vorhören der Stereokanäle 1 - 4 oder zum Abhören der Masterkanäle.
5.
XLR-Eingänge (symmetrisch) für die Mikrofon-Kanäle. Als Alternative können Sie
auch die Mikrofoneingänge (31) auf der Rückseite des Gerätes verwenden.
6.
PAD-Schalter für die Mikrofonkanäle. Steht der Schalter auf ON, dann wird der
Eingangspegel vom entsprechenden Mikrofon um 15 dB abgesenkt.
7.
GAIN-Regler für die Eingangsverstärkung der Mikrofonkanäle
8.
2-Wege-Klangregelung für die Mikrofonkanäle TREB (Höhen) und BASS (Tiefen).
9.
Regler, um die Monosignale der Mikrofonkanäle in der Stereobasis zu platzieren.
10. TALKOVER-Taste für den Mikrofonkanal MIC 1. Durch Drücken dieser Taste (LED
oberhalb der Taste leuchtet) werden die Pegel der Stereokanäle 1 bis 4 automatisch
um 16 dB abgesenkt, so dass Ihre Stimme über das Mikrofon zu hören ist.
11. Pegelregler LEVEL für die Mikrofonkanäle.
12. Ein/Aus-Tasten für die Mikrofonkanäle. Durch Drücken dieser Taste (LED oberhalb
der Taste leuchtet) wird das entsprechende Mikrofon eingeschaltet.
13. Routing-Tasten Z1 - Z3 (mit Anzeige-LEDs), um die zwei Mikrofonkanäle
gemeinsam den drei Masterkanälen zuzuordnen.
o
o
o
14. Eingangsumschalter für die Stereokanäle 1 - 4.
15. GAIN-Regler für die Eingangsverstärkung der Stereokanäle 1 - 4.
16. PFL-Tasten für die Stereokanäle 1 - 4. Durch Drücken dieser Taste (LED leuchtet)
können Sie das Signal des entsprechenden Kanals vor dem Kanalfader (18) über
einen Kopfhörer an der Buchse PHONES (4) abhören.
17. PEAK-LEDs für die Stereokanäle 1 - 4. Leuchtet die LED ständig, dann ist der
entsprechende Kanal überlastet.
18. Pegelregler (Fader) für die Stereokanäle 1 - 4.
V. 02 – 10/05/2021
®
Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser
Z1 gedrückt:
Mikrofonkanäle auf Kanal ZONE 1 geschaltet.
Z2 gedrückt:
Mikrofonkanäle auf Kanal ZONE 2 geschaltet.
Z3 gedrückt:
Mikrofonkanäle auf Kanal ZONE 3 geschaltet.
HQMX11010
42
©Velleman nv

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières