Thermo Finnpipette Digital Guide D'utilisation Et D'entretien page 18

Pipette à volume variable autoclavable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Trennen Sie Teil 1 und Teil 2 des Spitzenabwerfers, indem Sie die Schnappverbindung
11
mit der Wartungszange lösen.
12
4. Entfernen Sie den Zylinder, indem Sie Teil 1 des Spitzenabwerfers fest gegen den
Zylinder pressen. Hierdurch löst sich die Schnappverbindung und Sie können den
Zylinder abnehmen.
5. Reinigen Sie O-Ring und Zylinder. Fetten Sie den O-Ring und Zylinders
wieder ein.
6. Montieren Sie die Pipettenteile in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Demontage.
Alle Verbindungen sind Schnappverschlüsse und können mit der Hand
zusammengedrückt werden. Achten Sie darauf, die Pipette beim Zusammensetzen
nicht zu biegen, denn die Schnappverschlüsse oder der Kolben könnten dabei
beschädigt werden.
7. Prüfen Sie die Kalibrierung entsprechend den Anweisungen.
STERILISIEREN
Die vollständige Pipette kann durch Autoklavieren bei 121 °C (oder 252°F) sterilisiert
werden (Mindestdauer 20 Minuten). Zum Autoklavieren sind keine besonderen
Vorbereitungen nötig. Sie können Dampfsterilisationsbeutel benutzen, wenn
erforderlich. Nach dem Autoklavieren muß die Pipette mindestens 2 Stunden auf
Raumtemperatur abkühlen.
Stellen Sie vor dem Pipettieren sicher, daß die Pipette trocken ist. Wir empfehlen, die
Kalibrierung der 0,5-1000-µl-Pipetten nach jeder 25, die der 1-10-ml-Pipetten nach jeder
10. Sterilisation zu überprüfen.
Die Finnpipette wurde konzipiert um eine einfache Verwendung im Labor
zu gewährleisten. Wenn Sie uns oder dem Vertreter vor Ort Ihre Pipette
zukommen lassen wollen, stellen Sie bitte sicher, dass die Pipette
dekontaminiert wurde, bevor Sie sie versenden.
Beachten Sie bitte, dass die Postbehörden in Ihrem Land den Transport
von verunreinigtem Material auf dem Postweg untersagen oder
einschränken
könnten.
ACHTUNG!
18

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Thermo Finnpipette Digital

Table des Matières