emerio MO-125236 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
4.
Schließen Sie die Ofentür und stellen Sie den Funktionsknopf auf die gewünschte Funktion: "
Heizelement heizt sich auf), "
Heizelement heizen sich gleichzeitig auf.). Stellen Sie den Temperaturknopf auf die gewünschte Temperatur.
5.
Schließen Sie die Ofentür. Drehen Sie den Knopf für die große Kochplatte „
", um die gewünschte Heizstufe 1/ 2/ 3/ MAX auszuwählen. Die größere Zahl steht für eine höhere
Heizstufe. Die große und/oder kleine Kochplatte wird eingeschaltet. Um die Kochplatte(n) auszuschalten,
drehen Sie einfach den entsprechenden Kochplattenknopf auf die Position „OFF".
6.
Bei gleichzeitigem Betrieb von Kochplatten und Ofen beträgt der Stromverbrauch 3200 Watt. Dies setzt
voraus, dass Sie das Produkt mit einer Haussicherung von 16 A verwenden. Wenn in der Wohnung eine 10-
A-Sicherung verwendet wird, empfehlen wir, nicht alle Funktionen gleichzeitig zu nutzen.
7.
Die Innenbeleuchtung, mit Hilfe derer Sie den Garvorgang überprüfen können, schaltet sich automatisch ein,
wenn der Ofen in Betrieb ist. Da dieser Ofen keine Zeitschaltuhr besitzt, sollten Sie den Ofen immer
manuell ausschalten, indem Sie den Funktionsknopf auf die Position „OFF" drehen, wenn die
entsprechend Garzeit verstrichen ist.
Hinweis: Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Ofen / die Kochplatte in Betrieb ist.
EMPFOHLENE TEMPERATUREN UND GARZEITEN
FLEISCH
RIBSTEAK
T-BONE-STEAK
HAMBURGER
SCHWEINEKOTELETT
LAMMKOTELETT
HÄHNCHENKEULE
FISCHFILETS
LACHSSTEAKS
WARNUNG:Die Speisen dürfen die Heizelemente nicht berühren. Die Tabelle stellt nur einen Anhaltspunkt dar,
behalten Sie den Garprozess immer im Auge.
Hinweis:
1. Um den besten Geschmack zu erhalten, sollte der Ofen vorgeheizt werden.
2. Versuchen Sie, die Lebensmittel möglichst gleichmäßig auf dem Backblech zu verteilen.
3. Der Rost sollte mit den Vertiefungen nach unten zeigend eingeschoben werden.
4. Das Gewicht der Lebensmittel, die auf das Backblech/den Rost gelegt werden, darf 3,5 kg nicht überschreiten.
Vorsicht: Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Backblech, den Bratrost oder einen heißen Behälter aus
dem heißen Ofen nehmen. Tragen Sie immer einen Backhandschuh, wenn Sie heiße Speisen aus einem Ofen
nehmen.
REINIGUNG
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2.
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.
3.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. TAUCHEN SIE DIESES GERÄT NICHT IN
WASSER.
4.
Reinigen Sie Tür und Innenwände mit einem nassen und dann einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
Scheuermittel.
5.
Waschen Sie Bratrost und Backblech in heißem Seifenwasser ab. Spülen und trocknen Sie die Elemente ab.
6.
Nur der Bratrost und der Backblechgriff sind geschirrspülmaschinenfest.
" (das untere Heizelement heizt sich auf) oder "
BACKOFENTEMPERATUR (℃)
230
230
230
230
230
230
200
200
GARZEIT
(Minuten)
20-25 MIN
20-25 MIN
15-25 MIN
25-35 MIN
30-40 MIN
25-35 MIN
15-25 MIN
15-25 MIN
- 12 -
" (Das obere
" (oberes und unteres
" bzw. die kleine Kochplatte

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières