Sicherheitshinweise - erba 33625 Mode D'emploi

Décapeur thermique 2000w
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG

1. SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch
und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten überlassen,
legen Sie diese Gebrauchsanleitung immer bei. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Wenn Sie Schutzvorrichtungen entfernen, verändern oder andere bauliche Verände-
rungen vornehmen entfällt jegliche Haftung des Herstellers!!
Halten Sie ihren Arbeitsplatz sauber und sorgen sie für ausreichend gute Beleuchtung.
Benutzen Sie Elektrogeräte niemals in explosionsgefährdeten Räumen/Umgebungen.
Halten Sie Kinder vom Arbeitsplatz fern!
Bewahren Sie Elektrowerkzeuge für Kinder unzugänglich (zB. versperrbarer Raum/Schrank) auf.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder am Stecker vor.
Vermeiden Sie während der Arbeit mit Elektrogeräten den Kontakt mit geerdeten Gegenständen
(Heizkörper, Rohre, etc.).
Benützen Sie Elektrogeräte niemals in nasser/feuchter Umgebung (zB. Regen).
Beschädigen Sie nicht das Stromkabel (Scharfe Gegenstände, Einklemmen, Gerät am Kabel
tragen, Stecker am Kabel aus der Steckdose ziehen, etc. ).
Bei Arbeiten im Freien, verwenden Sie nur für den Außengebrauch geeignete Verlängerungskabel.
Verwenden Sie Elektrogeräte niemals wenn Sie übermüdet oder alkoholisiert sind, oder wenn Sie
unter Medikamenten-/Drogeneinfluss stehen. Unachtsamkeit kann zu schweren Unfällen führen.
Verwenden Sie immer die für das jeweilige Gerät notwendige Schutzausrüstung (Mundschutz,
Augenschutz, festes Schuhwerk, etc.).
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromkreis, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen, oder es
längere Zeit nicht benutzen.
Benutzen Sie den Heissluftfön niemals zum Haaretrocknen.
Seien sie bei brennbaren Oberflächen (zB. Holz) vorsichtig. Halten Sie den Heissluftfön nie zu
lange an eine Stelle, da sonst Brandgefahr besteht.
Richten Sie den Heissluftfön niemals auf Personen.
Berühren Sie nicht die Metalldüse des Heissluftföns, bevor sie vollständig abgekühlt ist.
Lassen Sie den Heissluftfön niemals unbeaufsichtigt laufen.
Legen Sie den heißen Heissluftfön nie auf oder neben brennbare Materialien.
Seien Sie achtsam, wenn sie besonders wärmeleitfähige Materialien bearbeiten. Es besteht er-
höhte Verbrennungs- und Brandgefahr.
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
Seite 4
Bedienungsanleitung
33625
Stand: 12/2017
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières