CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN!
Vorsicht: Nehmen Sie weder die Abdeckung noch die Rückwand ab. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Es befinden sich keine Bauteile im Inneren,
die vom Benutzer gewartet werden können. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von
ausgebildetem Fachpersonal durchführen.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem Dreieck warnt den Benutzer vor nicht
isolierter „gefährlicher Spannung" innerhalb des Gerätegehäuses. Diese Spannung
kann lebensgefahrliche elektrische Schläge verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungen in der Dokumentation des Gerätes hin.
Warnung: Achten Sie darauf, daß das Gerät nicht mit Regen oder Feuchtigkeit in Berührung
kommt. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen
Schlages.
Vorsicht:
1. Nehmen Sie weder die Abdeckung noch die Rückwand ab. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages. Es befinden sich keine Bauteile im Inneren, die vom
Benutzer gewartet werden können. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von ausgebildetem
Fachpersonal durchführen. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
2.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch den Austausch von Bauteilen oder
durch Veränderungen am Produkt verursacht wurden, sofern diese nicht ausdrücklich vom
Hersteller oder einer autorisierten Stelle genehmigt wurden.
Warnun
Achten Sie darauf, daß keine Tropfen oder Spritzer auf das Gerät gelangen. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) auf das Gerät.
Hinweise
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
Beachten Sie alle Warnungen.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Verwenden Sie zum Reinigen lediglich ein trockenes Tuch.
Verdecken Sie keine Belüftungsöffnungen. Sorgen Sie um das Gerät herum für
eine ausreichende Belüftung. Stellen Sie das Gerät nicht auf Betten, Sofas oder
andere Gegenstände, die die Belüftung beeinträchtigen. Befolgen Sie beim
Aufstellen die Anweisungen des Herstellers.
8.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen
oder anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
9.
Lesen, beachten und befolgen Sie alle Anweisungen, um sicherzustellen, daß das
Gerät korrekt und sicher aufgestellt und angeschlossen ist.
10. Achten Sie darauf, daß keine Tropfen oder Spritzer auf das Gerät gelangen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie beispielsweise Vasen
auf das Gerät.
11.
Achten Sie darauf, daß der Netzstecker stets gut zugänglich ist.
12.
Achten Sie darauf, daß niemand auf das Netzkabel treten kann und es nicht
eingeklemmt wird, insbesondere im Bereich des Steckers, der Steckdose und der
Stelle, an der es aus dem Gerät geführt wird.
13.
Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller angegebene Zubehör.
14.
Verwenden Sie nur einen Wagen, einen Ständer, ein Dreibein, eine Halterung oder
einen Tisch, der vom Hersteller angegeben ist oder zusammen mit dem Gerät
verkauft worden ist. Achten Sie beim Schieben des Wagens darauf, daß er nicht
umkippt (Verletzungsgefahr).
15.
Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker. Ziehen Sie den Netzstecker „sbentall,
wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
16.
Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt
worden ist, z.B. bei Beschädigungen am Netzkabel oder Stecker, wenn
Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät mit Regen, Feuchtigkeit
oder verschütteten Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist, wenn das Gerät
heruntergefallen ist oder wenn es nicht einwandfrei funktioniert.
ND
ULE
ON
>
Hinweis: Berühren Sie den TFT-LCD-Farbbildschirm nicht direkt mit der Hand.