Achtergrondverlichting En Schermkleur - TFA 35.1073 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

TFA No. 35.1073 Anleitung.bel 17.08.2007 10:47 Uhr Seite 5 (Schwarz/Process Black Bogen)
SCULPTURE
– Radiografisch weerstation
• Door indrukken van de "UNIT" toets kunt u tussen een weergave in inHg of
mb/hPa kiezen.
4.4.3 Grafiek van de luchtdruk
• De grafische weergave van het luchtdrukverloop toont u de luchtdrukont-
wikkeling van de afgelopen 24 uren.
4.5 Zon en maan
4.5.1 Instellen van de standplaats
• Houd de "CITY" toets 3 seconden ingedrukt. De positieweergave begint te
knipperen en met de "L" en "M" toets kunt u het gewenste land kiezen.
Bevestig met de „CITY" toets en kies dan met de "L" en "M" toets de stad.
Een tabel voor de locatiekeuze vindt u als bijlage.
4.5.2 Zonsopgang / -ondergang
• Zodra u het land en de stad van uw standplaats hebt ingevoerd, worden het
tijdstip voor zonsop- en ondergang en de stand van zon en maan automatisch
berekend.
• Kies met de "CITY" toets of u de zonsopgang of de zonsondergang op het
scherm wenst te zien.
• Met de "L" en "M" toets kiest u in normaalmodus een datum waarvoor u de
bijhorende maanfase evenals het tijdstip voor zonsopgang en zonsondergang
wenst op te vragen.
4.5.3 Weergave van maanfasen
Het display toont u de actuele maanfasen:
A
B
C
A: Nieuwe maan
B: Toenemende sikkel
C: Halve maan (eerste kwartier)
D: Toenemende maan
• Het geanimeerd scherm doorloopt de verschillende maanfasen en blijft bij de
actuele maanfase 5 sec. staan.
• Met de "L" en "M" toets kiest u in normaalmodus een datum waarvoor u de
bijhorende maanfase evenals het tijdstip voor zonsopgang en zonsondergang
wenst op te vragen.

4.6 Achtergrondverlichting en schermkleur

4.6.1 Achtergrondverlichting
• Met de schuifschakelaar BACKLIGHT AUTO/OFF/ON aan de achterkant kiest u
de achtergrondverlichting:
1. Stand "AUTO": schermverlichting gedurende 5 sec. via infraroodsensor
door handbeweging ca. 5 cm voor de sensor of voor grote afstanden ook
via normale infrarood-afstandsbediening (in de handel verkrijgbaar).
2. Stand "ON": blijvende schermverlichting (enkel bij netadapter), bij batte-
rij-voeding zoals bij stand "AUTO".
3. Stand "OFF": schermverlichting uitgeschakeld.
4.6.2 Schermkleur
• Houd de "MODE" toets 2 seconden ingedrukt om naar de instelmodus voor de
schermkleur over te schakelen. Op de grafische weergave van het luchtdruk-
verloop verschijnt "C".
• Met de "UNIT" toets kiest u tussen de volgende varianten:
1. Schermkleur verandert met de weersverwachting van oranje (mooi weer)
via paars (wisselende bewolking) naar blauw (regen)
2. Schermkleur permanent oranje
36
D
E
F
G
E: Volle maan
F: Afnemende maan
G: Halve maan (laatste kwartier)
H: Afnemende sikkel
SCULPTURE
– Funk-Wetterstation
• Während der Bedienung werden alle erfolgreichen Eingaben mit einem
kurzen Piepton quittiert.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 10 Sekun-
den keine Taste gedrückt wird.
• Halten Sie die "L" und "M" Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in
den Schnelllauf.
4.1 Einstellungen für Uhrzeit und Kalender
• Drücken Sie die "CLOCK" Taste und halten Sie diese für zwei Sekunden
gedrückt. Die 24Hr Anzeige fängt an zu blinken. Sie können mit der "L"
und "M" Taste das 12-Stunden (12HR) oder 24-Stunden-Zeitsystem (24HR) ein-
stellen.
• Bestätigen Sie mit der "CLOCK" Taste.
• Sie können nun nacheinander Stunden, Minuten, Jahr, D/M oder M/D, Monat,
Datum und Sprache für den Wochentag einstellen.
• Nach der Jahreseinstellung können Sie mit der "L" und "M" Taste wählen, ob
zuerst der Tag und dann der Monat (D/M, europäisches Datum) oder zuerst der
Monat und dann der Tag (M/D, amerikanisches Datum) angezeigt werden soll.
• Spracheinstellung für den Wochentag: Englisch (E), Deutsch (G), Französisch
(F), Spanisch (S), Italienisch (I).
• Je nachdem, in welcher Zeitzone Sie sich befinden, können Sie die Sommerzeit
(DST) aktivieren oder deaktivieren. Halten Sie die „CITY" Taste für 3 sec.
gedrückt., und drücken Sie dann noch zweimal auf dieselbe Taste, erscheint
DST. Mit der "L" und "M" Taste können Sie das Merkmal an- (ON) oder aus-
schalten (OFF).
4.1.1 Anzeige für Uhrzeit und Kalender
Durch Drücken der "CLOCK" Taste können Sie zwischen folgenden Anzeigen
wählen:
• Uhrzeit mit Stunden, Minuten und Sekunden
• Uhrzeit mit Stunden, Minuten und Wochentag
• Datum mit Tag, Monat und Jahr
• Alarmzeit
4.2 Weckalarm
• Drücken Sie dreimal die "CLOCK" Taste im Normalmodus. Die Alarmzeit
erscheint im Display. Halten Sie die " CLOCK" Taste für 2 Sekunden gedrückt,
um in den Alarmeinstellmodus zu gelangen. Sie können nun mit der "L" und
"M" Taste die Stunden einstellen. Mit der "CLOCK" Taste wechseln Sie in die
Minuteneinstellung.
• Nachdem Sie die Weckzeit eingestellt haben, können Sie nun mit der "M"
Taste den Alarm aktivieren (das Alarmzeichen erscheint im Display) oder deak-
H
tivieren.
• Während das Wecksignal ertönt, können Sie es mit der "CLOCK", "L", "M"
oder "CITY" Taste ausschalten. Die SNOOZE-Funktion lösen Sie mit dem Infra-
rotsensor aus (Handbewegung ca. 5 cm vor dem Sensor).
4.3 Thermometer und Hygrometer
4.3.1 Umschalten °C/°F
• Mit der °C / °F-Taste können Sie zwischen der Temperaturanzeige in °C (Grad
Celsius) oder °F (Grad Fahrenheit) wählen.
4.3.2 Maximum/Minimum-Funktion
• Durch Drücken der "MEMORY" Taste können Sie die Tageshöchstwerte
für die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte vom Innensensor und die
Außentemperatur abrufen. Durch nochmaliges Drücken der "MEMORY" Taste
können Sie die Tiefstwerte
• Wenn Sie die "MEMORY" Taste für 2 Sekunden gedrückt halten, während auf
dem Display die maximalen oder minimalen Werte erscheinen, werden die
jeweiligen Werte gelöscht und auf den aktuellen Wert zurückgesetzt.
4.4. Luftdruck
4.4.1 Wettervorhersage-Symbole
abrufen.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières