Cedes cegard/Mini Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour cegard/Mini:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
cegard/Mini
Ausblendfunktion
Ist ein Sender- oder Empfängerelement permanent
blockiert, wird es von cegard/Mini als defekt oder
verdeckt erkannt. Nach 45 Sekunden wird dieses
Sensorelement ausgeblendet und ist nicht länger
aktiv (siehe Seite 19, Kapitel 5). Diese Funktion
erlaubt den Betrieb des Gerätes selbst bei teilweiser
Beschädigung oder Blockierung durch Vandalismus.
Ist ein zuvor blockiertes Element wieder frei, wird es
sofort wieder aktiviert.
Hinweis: Die Ausblendung ist in einigen
speziellen Fällen nicht möglich, die an dieser Stelle
kurz aufgelistet sind. In folgenden Fällen ist die
Ausblendfunktion nicht möglich:
1. Zweites Element von unten defekt
(Syncronisationsstrahl wird für die optische
Syncronisation benötigt)
2. Oberstes oder unterstes Element defekt
(Blanking nicht möglich zwecks Erfüllung der
Anforderungen gemäss EN 81-70)
3. Mehr als ein defektes Element
(Es wird nur maximal ein defektes Element zu-
gelassen)
4. Die Ausblendefunktion ist in den USA und Ka-
nada nicht erhältlich
16
Installation
Bitte installieren Sie cegard/Mini in der folgenden
Reihenfolge:
1.Hauptstromversorgung
Aufzug
kennzeichnen
Schalten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Versor-
gungsspannung aus, bevor Sie mit der eigentlichen
Installation am Aufzug beginnen. Kennzeichnen Sie
den Aufzug eindeutig als „ausser Betrieb".
2.
Montieren von Sender- und Empfänger-
leiste
Die Sender- und die Empfängerleiste können ent-
weder an den Türflügeln, an einem Türflügel oder
dem Türpfosten oder an einem an der Kabine be-
festigten Rahmen montiert werden.
Die schwarzen „Augen" im Aluminiumprofil sind die
optischen Elemente auf der Vorderseite der Leiste.
Diese Seite muss auf die Leiste, die auf der gegen-
überliegenden Seite des Kabinenzuganges ange-
ordnet ist, zeigen.
Es ist zu berücksichtigen, dass der Empfänger (Lei-
ste mit blauem Stecker) empfindlich gegen Fremd-
licht sein kann. Es dürfen keine Sender anderer
Lichtvorhänge, Sender von Lichtschranken oder
andere störende Lichtquellen in den Empfänger
strahlen. cegard/Mini ist zwar sehr unempfindlich
gegen helles Sonnenlicht, dennoch ist es besser,
die Empfängerleiste so zu montieren, dass kein
direktes Sonnenlicht auf die Empfängeroptik fällt. Es
ist ähnlich wie beim Menschen: Man kann zwar et-
was sehen, wenn man von der Sonne geblendet
wird, jedoch nur recht undeutlich. Daher ist es im-
mer besser, die Sonne im Rücken zu haben.
Bitte beachten Sie, dass Objekte, die kleiner als der
Abstand benachbarter Optoelemente sind, nicht
immer erkannt werden! In den USA und Kanada
sowie für dynamische Installation empfiehlt sich die
Verwendung von cegard/Mini mit 32 Elementen.
www.cedes.com
Bedienungsanleitung
abschalten
eindeutig
als
„ausser
© CEDES/December 2008
und
Betrieb"

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières