Office OL 260 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie das Laminiergerät
nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä.
stellen.
− Schützen Sie das Laminiergerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
− Stellen Sie das Laminiergerät nie auf oder in der Nähe von
heissen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten, Heizung etc.).
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heissen Teilen in Berührung.
− Setzen Sie das Laminiergerät niemals hoher Temperatur
(Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen aus.
− Laminieren Sie niemals feuchte Dokumente oder organische
Gegenstände (z. B. Blumen, Blätter etc.).
− Zerschneiden Sie die Laminierfolien nicht vor dem Laminieren
und schneiden Sie keinesfalls die versiegelten Kanten der
Laminierfolien ab.
− Verwenden Sie das Laminiergerät nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile des Laminiergeräts Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile
nur durch passende Originalersatzteile.
− Laminieren Sie nur bei Raumtemperatur (ca. 10 – 25 °C).
− Führen Sie niemals metallische Gegenstände (z. B. Büro-
klammern, Heftklammern etc.) oder andere Gegenstände als
Laminierfolien, die für dieses Laminiergerät vorgesehen sind,
in den Laminierfolien-Einführungsschacht ein.
− Das Laminiergerät hat Lüftungsschlitze. Decken Sie diese
niemals mit anderen Gegenständen wie Zeitschriften, Decken
o. Ä. ab.
− Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Laminiergerät.
− Tauchen Sie das Laminiergerät zum Reinigen niemals in Wasser
und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
Das Laminiergerät kann sonst beschädigt werden.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières