Hinweise zur Bedienungsanleitung
Symbole
Gefahr durch elektrischen Strom!
Weist auf Gefahren durch elektrischen Strom hin, die zu
Verletzungen bis hin zum Tod führen können.
Gefahr!
Weist auf eine Gefahr hin, die zu mittelschweren bis schweren
Verletzungen führen können.
Vorsicht!
Weist auf eine Gefahr hin, die zu leichten Verletzungen oder
Sachschäden führen kann.
Gehörschutz benutzen!
Weist auf die Tätigkeiten hin, bei denen ein Gehörschutz
getragen werden muss.
http://hub.trotec.com/?id=27040
http://hub.trotec.com/?id=27041
Rechtlicher Hinweis
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden Versionen. Kein
Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form ohne schriftliche
Genehmigung von Trotec reproduziert oder unter Verwendung elektronischer
Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Technische
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden
ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit und im Wesentlichen der
Schreibweise der Hersteller folgend verwendet. Alle Warennamen sind
eingetragen. Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden
Produktverbesserung sowie Form- und Farbveränderungen bleiben
vorbehalten. Der Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen.
Das vorliegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Trotec
übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen. © Trotec
Gewährleistung und Haftung
Schäden infolge von Fehlbedienung durch nicht unterwiesene Personen
oder einer Inbetriebnahme durch nicht autorisierte Personen sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen. Das Gerät entspricht den grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der einschlägigen EU-
Bestimmungen und wurde werksseitig mehrfach auf einwandfreie
Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, die nicht
mithilfe der Maßnahmen im Kapitel Fehler und Störungen zu beheben sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Vertragspartner.Technische
Design- und Ausführungsänderungen infolge ständiger Weiterentwicklung
und Produktverbesserungen bleiben ohne vorherige Ankündigung jederzeit
vorbehalten. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
resultieren, wird keine Haftung übernommen. Gewährleistungsansprüche
erlöschen dann ebenfalls.
A - 1
TFV 10 S
TFV 30 S
Bedienungsanleitung – Turbolüfter TFV 10 S / TFV 30 S
Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie sie stets griffbereit auf!
Gefahr!
Der unsachgemäße Gebrauch kann zu Verletzungen durch
aufwirbelnde Teile führen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in feuer- oder explosionsgefährdeten
Räumen und stellen Sie es nicht dort auf.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. Der Turbolüfter kann
auch in verschiedenen Winkeln zum Erreichen schwieriger Ecken oder
unzugänglicher Hohlräume aufgestellt werden: 0°, 45°, 90°.
• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei sind.
• Stellen Sie sicher, dass die unmittelbare Umgebung von Lufteinlass und
Luftauslass stets frei von losen Gegenständen ist.
Gefahr!
Halten Sie mit Haaren und loser Kleidung (z.B. Schal) Abstand
vom Gerät!
• Stecken Sie niemals Gegenstände in das Gerät und fassen Sie nicht in
das Gerät hinein.
• Transportieren Sie das Gerät nicht während des Betriebes.
• Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes befindlichen
Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch Tiere) geschützt
sind. Verwenden Sie das Gerät niemals bei Schäden an Kabel oder
Netzanschluss!
• Wählen
Sie
das Anschlusskabel
Geräteanschlussleistung, der Kabellänge und des Verwendungszwecks
aus. Vermeiden Sie elektrische Überlast.
• Anschlusskabel müssen stets vollständig ausgerollt sein.
• Richten Sie das eingeschaltete Gerät niemals auf Menschen oder Tiere.
• Schützen Sie sich und Ihre Umgebung vor aufwirbelnden Teilen.
• Ziehen Sie vor Wartungs-, Pflege- oder Reparaturarbeiten an dem Gerät
den Stecker aus der Steckdose.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie den Turbolüfter zur Erzeugung eines breiten bodennahen
Luftstroms mit hoher Luftzirkulation zur beschleunigten Trocknung
von Bodenbelägen oder zur unterstützenden Trocknung von Wänden
und Böden nach Wasserschäden oder zur Bautrocknung. Alle anderen
Einsatzzwecke gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Bestimmungswidrige Verwendung
Der Turbolüfter ist nicht geeignet für das Aufstellen in Flüssigkeiten oder
auf überfluteten oder morastigen Untergründen. Eigenmächtige bauliche
Veränderungen, An- oder Umbauten am Gerät sind verboten.
unter
Berücksichtigung
der
DE