Wartung Und Service; English; Safety Notes - Skil LL0516 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
OBJ_BUCH-1737-001.book Page 7 Monday, August 20, 2012 9:32 AM
Arbeitshinweise
Verwenden Sie immer nur die Mitte der Laserlinie zum
Markieren. Die Breite der Laserlinie ändert sich mit der Ent-
fernung.
Arbeiten mit dem Stativ
Ein Stativ 10 bietet eine stabile, höheneinstellbare Messunter-
lage. Setzen Sie das Messwerkzeug mit der Stativaufnahme 5
auf das 1/4"-Gewinde des Stativs auf und schrauben Sie es mit
der Feststellschraube des Stativs fest.
Laser-Sichtbrille
Die Laser-Sichtbrille filtert das Umgebungslicht aus. Dadurch
erscheint das rote Licht des Lasers für das Auge heller.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutzbrille.
Die Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen des Laser-
strahls, sie schützt jedoch nicht vor der Laserstrahlung.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnenbrille
oder im Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bietet keinen
vollständigen UV-Schutz und vermindert die Farbwahrneh-
mung.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
Tauchen Sie das Messwerkzeug nicht ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Reinigen Sie insbesondere die Flächen an der Austrittsöffnung
des Lasers regelmäßig und achten Sie dabei auf Fusseln.
Sollte das Messwerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer
autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen. Öffnen Sie das Messwerkzeug nicht selbst.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild des
Messwerkzeugs an.
Kundendienst und Kundenberatung
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*
Fax: +49 (1805) 70 74 11*
(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-
netzen)
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99
(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-
netzen)
Fax: +49 (711) 7 58 19 30
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10
Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
1 619 929 L43 • 20.8.12
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11
Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Entsorgung
Messwerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Messwerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie
2002/96/EG müssen nicht mehr gebrauchsfä-
hige Messwerkzeuge und gemäß der europäi-
schen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wieder-
verwendung zugeführt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt
abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
Änderungen vorbehalten.

English

Safety Notes

Working safely with the measuring tool is
possible only when the operating and safety
information are read completely and the in-
structions contained therein are strictly fol-
lowed. Never make warning labels on the
measuring tool unrecognisable. SAVE THESE
INSTRUCTIONS.
Caution – The use of other operating or adjusting equip-
ment or the application of other processing methods
than those mentioned here, can lead to dangerous radia-
tion exposure.
The measuring tool is provided with a warning label
(marked with number 8 in the representation of the
measuring tool on the graphics page).
English | 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières