Deutsch; Sicherheitshinweise; Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Technische Daten - Skil LL0516 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
OBJ_BUCH-1737-001.book Page 5 Monday, August 20, 2012 9:32 AM

Deutsch

Sicherheitshinweise

Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu
beachten, um mit dem Messwerkzeug gefahr-
los und sicher zu arbeiten. Machen Sie Warn-
schilder am Messwerkzeug niemals unkennt-
lich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
GUT AUF.
Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Bedie-
nungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu ge-
fährlicher Strahlungsexposition führen.
Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild ausgelie-
fert (in der Darstellung des Messwerkzeugs auf der Gra-
fikseite mit Nummer 8 gekennzeichnet).
Ist der Text des Warnschildes nicht in Ihrer Landesspra-
che, dann überkleben Sie ihn vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer Landes-
sprache.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tie-
re und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieses
Messwerkzeug erzeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2 ge-
mäß IEC 60825-1. Dadurch können Sie Personen blenden.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutzbrille.
Die Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen des Laser-
strahls, sie schützt jedoch nicht vor der Laserstrahlung.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnenbrille
oder im Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bietet keinen
vollständigen UV-Schutz und vermindert die Farbwahrneh-
mung.
Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Messwerk-
zeuges erhalten bleibt.
Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbe-
aufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt Perso-
nen blenden.
Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden. Im Messwerkzeug können
Funken erzeugt werden, die den Staub oder die Dämpfe ent-
zünden.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprüfen
von waagrechten und senkrechten Linien.
Das Messwerkzeug ist ausschließlich für den Betrieb an ge-
schlossenen Einsatzorten geeignet.
1 619 929 L43 • 20.8.12
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Messwerkzeugs auf der Grafikseite.
1 Austrittsöffnung Laserstrahlung
2 Anzeige Nivellierautomatik
3 Ein-Aus-Taste/Betriebsarten-Taste
4 Schalter Nivellierautomatik/Verriegelung Pendeleinheit
5 Stativaufnahme 1/4"
6 Arretierung des Batteriefachdeckels
7 Batteriefachdeckel
8 Laser-Warnschild
9 Laser-Sichtbrille*
10 Stativ*
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Stan-
dard-Lieferumfang.

Technische Daten

Kreuzlinienlaser
Sachnummer
Arbeitsbereich bis ca.
Nivelliergenauigkeit
Selbstnivellierbereich typisch
Nivellierzeit typisch
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte max.
Laserklasse
Lasertyp
Stativaufnahme
Batterien
Betriebsdauer ca.
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Maße (Länge x Breite x Höhe)

Montage

Batterien einsetzen/wechseln
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung von
Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 7 drücken Sie auf die Arre-
tierung 6 und klappen den Batteriefachdeckel auf. Setzen Sie
die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung ent-
sprechend der Darstellung auf der Innenseite des Batteriefach-
deckels.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie
nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug, wenn
Sie es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien können
bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst entladen.
LL0516
F 015 051 601
10 m
±0,5 mm/m
±4°
6 s
–1 °C...+40 °C
–10 °C...+70 °C
90 %
2
635 nm, <1 mW
1/4"
4 x 1,5 V LR06 (AA)
15 h
0,5 kg
97 x 65 x 120 mm
Deutsch | 5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières