WIELAND Dental WILAVEST quick Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verarbe i tung
Modellation
n
Die angestifteten Gussobjekte sollten auf dem Sockelformer außerhalb des Hitzezentrums liegen,
ca. 3 mm vom Muffelring und 5 mm vom oberen Muffelrand entfernt.
Wilavest quick hat durch seine dünnflüssige Konsistenz ein hervorragendes Fließvermögen. Um einen perlen-
freien Guss zu erhalten, kann die Benetzungs fähigkeit noch verbessert werden.
Es ist zu beachten, dass die entsprechend behandelte Modellation vor dem Einbetten vollständig abge trocknet
sein muss.
Muffel
n
Die Innenseite des Muffelrings mit Vaseline einfetten und Keramikpapier überlappend einlegen.
Achten Sie darauf, dass das Keramikpapier an der Muffelwand dicht anliegt und mit der Oberkante des Rings
abschließt.
Für Muffelgröße 6 und 9 unbedingt zwei Lagen Keramikpapier einlegen!
Achtung!
D as Keramikpapier nicht anfeuchten!
Eine Beeinträchtigung des Mischungsverhältnisses durch Wasser aufnahme der Einbettmasse kann
ungesteuerte Expansion bewirken.
Arbeits- und Hilfsgeräte
n
Anrührbecher und Spatel müssen völlig sauber sein.
Rückstände von Gips- und Einbettmasse beeinflussen den Abbindevorgang.
Anrührbecher mit Wasser ausspülen und anschließend mit einem Tuch abtrocknen.
Ein ausgetrockneter Becher entzieht der Einbettmasse bis zu 2 cm
Das Vakuumrührgerät regelmäßig auf korrekte Funktion prüfen.
Ein ungenügendes Vakuum verursacht Perlen am Gussobjekt.
Feuchtigkeit.
3
4

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour WIELAND Dental WILAVEST quick

Table des Matières