MAGINON MPP 3000 K Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
− Wenn Sie die Powerbank nicht benutzen, sie reinigen oder
wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die Powerbank
immer aus und ziehen Sie das USB-Netzteil (nicht im
Lieferumfang enthalten) falls Sie eins benutzen, aus der
Steckdose. Zudem sollten Sie die angeschlossenen Geräte
aus dem USB Port ziehen.
− Setzen Sie die Powerbank keinem Spritz- und/oder
Tropfwasser aus, stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder
neben das Gerät.
− Schalten Sie die Powerbank unverzüglich aus und ziehen
Sie das angeschlossene Ladekabel von der Powerbank ab,
falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen
und verwenden sie die Powerbank nicht mehr.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere
Personen mit Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
− Diese Powerbank kann von Kindern ab acht Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs der Powerbank unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
12
dürfen nicht mit der Powerbank spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
− Lassen Sie die Powerbank während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und
ersticken.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Powerbank kann zu
Beschädigungen der Powerbank führen.
− Stellen Sie die Powerbank auf einer gut zugänglichen,
ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend
stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie die Powerbank nicht
an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie die Powerbank
nicht mit etwas abdecken. Durch die daraus entstehende
Hitze kann die Powerbank beschädigt werden.
− Setzen Sie die Powerbank nicht direktem Sonnenlicht
oder hohen Temperaturen aus. Anderenfalls kann sie
überhitzen und beschädigt werden.
− Setzen Sie die Powerbank nie extremer Hitze aus. Dies
gilt insbesondere für eine Lagerung im Auto. Bei längerer
Standzeit entstehen extreme Temperaturen im Innenraum
und Handschuhfach.
− Bringen Sie die Powerbank nicht mit heißen Teilen in
Berührung.
Sicherheit
13

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour MAGINON MPP 3000 K

Table des Matières