Télécharger Imprimer la page

Berger Titanium Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour Titanium:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
der Anhängerkupplung eines stehenden Fahrzeugs zu positionieren, allerdings sollte dies mit
Vorsicht geschehen�
Benutzen Sie die Bewegungstasten auf der Fernbedienung, um den Wohnwagen an das
Auto heranzufahren� Es ist besser, die Anhängerkupplung mit mehreren kurzen „Fahrten" zu
erreichen, als zu versuchen, dies mit einer „Fahrt" zu tun� Wenn sich die Anhängerkupplung
genau über dem Kugelkopf des Fahrzeugs befindet, senken Sie die Anhängerkupplung auf den
Kugelkopf ab und kuppeln Sie wie gewohnt mit dem Stützrad ein� Kuppeln Sie die Rangierhilfe
von den Reifen des Wohnwagens ab (siehe Bedienung - Rangierhilfe ein-/auskuppeln)�
Versuchen Sie nicht, Ihr Fahrzeug mit eingeschalteter Rangierhilfe zu ziehen! Vergewissern Sie
sich, dass alle Rollen vollständig ausgekuppelt sind� Wenn Sie versuchen, mit eingekuppelter
Rangierhilfe wegzufahren, wird die Rangierhilfe, die Reifen Ihres Wohnwagens und Ihr Zugfahr-
zeug beschädigt!
WARTUNG
Um zu verhindern, dass Ihre Batterie bei längerer Nichtbenutzung völlig entladen wird, muss sie
vor der erneuten Benutzung abgeklemmt und wieder aufgeladen werden�
Bitte überprüfen Sie regelmäßig, ob die Rollen der Antriebseinheiten frei von Schmutz oder
Ablagerungen sind, die sich während des Gebrauchs/der die sich während des Gebrauchs/der
Stillstandszeiten angesammelt haben�
Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Abstand zwischen den Rollen und den Reifen� In der neut-
ralen, vollständig ausgekuppelten Position muss dieser 20 mm betragen�
Wenn Ihr Wohnwagen über einen längeren Zeitraum abgestellt wird (z� B� über den Winter),
empfiehlt es sich, die Batterie aus dem Wohnwagen zu entfernen� Achten Sie darauf, dass sie
aufgeladen bleibt, damit sie bei der nächsten Benutzung in gutem Zustand ist�
Lassen Sie Ihre Rangierhilfe einmal im Jahr warten und einer Sichtprüfung unterziehen� Diese
Inspektion muss alle Schraubverbindungen, Kabel und elektrischen Verbindungen sowie die
Schmierung der beweglichen Teile/Gelenke umfassen�
Es ist ratsam, regelmäßig zu überprüfen, dass sich keine Kabelverbindungen an Ihrer Rangierhil-
fe gelöst haben�
Bei längerer Inaktivität besteht die Gefahr, dass sich Elemente der Rangierhilfe lösen� Diesem
Umstand sollte durch Schmieren und Entfernen von Oxidation begegnet werden, falls erforder-
lich�
Verwenden Sie KEINE Form von Druckwasser oder chemischen Reinigungsmitteln für Ihre Ran-
gierhilfe�
Achten Sie bei der Wartung Ihrer Rangierhilfe darauf, die Stromversorgung zu unterbrechen, da
es bei Nichtbeachtung zu einem Stromschlag kommen kann�
Bei Ausfällen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Berger Kundenservice�
FEHLERSUCHE
Die Rangierhilfe funktioniert nicht oder bewegt sich nur unregelmäßig� Mögliche Lösungen
sind:
Fernbedienung nicht gekoppelt - Die LED Ihrer elektronischen Steuereinheit blinkt langsam
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Platinum168487213291