Table Des Matières; Zuerst Lesen; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Metabo ES 7700 Instructions D'utilisation Originales

Ponceuse excentrique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1.
Das Gerät im Überblick
(Lieferumfang) ..............................3
2.
Zuerst lesen! .................................4
3.
Sicherheit ......................................4
Verwendung ...................................4
4.
Betrieb ...........................................5
4.1 Vor dem ersten Betrieb ..................5
4.2 Werkzeug benutzen .......................5
4.3 Schleifblatt wechseln......................5
4.4 Schleifteller wechseln.....................5
5.
Wartung und Pflege .....................5
6.
Lieferbares Zubehör.....................5
7.
Reparatur ......................................5
8.
Umweltschutz ...............................5
9.
Technische Daten.........................6

2. Zuerst lesen!

Diese
Betriebsanleitung
erstellt, dass Sie schnell und sicher mit
Ihrem Werkzeug arbeiten können. Hier
ein kleiner Wegweiser, wie Sie diese
Betriebsanleitung lesen sollten:
Lesen Sie diese Betriebsanleitung
vor der Inbetriebnahme ganz durch.
Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise.
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden
benachrichtigen
Sie
Ihren Händler. Nehmen Sie das
Werkzeug nicht in Betrieb!
Diese Betriebsanleitung richtet sich
an
Personen
mit
Grundkenntnissen im Umgang mit
Werkzeugen wie dem hier beschrie-
benen. Wenn Sie keinerlei Erfah-
rung
mit
solchen
haben, sollten Sie zunächst die Hilfe
von
erfahrenen
Personen
Anspruch nehmen.
Bewahren Sie alle mit diesem Werk-
zeug gelieferten Unterlagen auf,
damit Sie sich bei Bedarf informie-
ren können. Bewahren Sie den
Kaufbeleg für eventuelle Garantie-
fälle auf.
Wenn Sie das Werkzeug einmal
verleihen oder verkaufen, geben Sie
alle mitgelieferten Unterlagen mit.
Für Schäden, die entstehen, weil diese
Betriebsanleitung nicht beachtet wurde,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Informationen in dieser Betriebsan-
leitung sind wie folgt gekennzeichnet:
4
− Zahlen in Abbildungen (1, 2, 3, ...)
− kennzeichnen Einzelteile;
− sind fortlaufend durchnumme-
riert.
− Handlungsanweisungen, bei denen
die Reihenfolge beachtet werden
muss, sind durchnummeriert.
− Handlungsanweisungen mit belie-
biger Reihenfolge sind mit einem
Punkt gekennzeichnet.
− Auflistungen sind mit einem Strich
gekennzeichnet.

3. Sicherheit

3.1
Bestimmungsgemäße
wurde
so
Verwendung
Der Exzenterschleifer ist ein druckluftbe-
triebenes Werkzeug für den handwerk-
lichen Einsatz. Er kann zum Schleifen,
Polieren und zur Oberflächenvorberei-
tung eingesetzt werden.
Dieses Werkzeug darf nur durch einen
Druckluftkompressor angetrieben wer-
den. Der in den Technischen Daten
angegebene maximal zulässige Arbeits-
feststellen,
druck darf nicht überschritten werden.
umgehend
Dieses Werkzeug darf nicht mit explo-
siven, brennbaren oder gesundheitsge-
fährdenden Gasen betrieben werden.
Jede andere Verwendung ist bestim-
technischen
mungswidrig. Durch bestimmungswid-
rige Verwendung, Veränderungen am
Werkzeug oder durch den Gebrauch von
Teilen, die nicht vom Hersteller geprüft
Werkzeugen
und freigegeben sind, können unvorher-
sehbare Schäden entstehen!
in
3.2
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Beachten
dieses Werkzeugs die folgenden
Sicherheitshinweise, um Gefahren
für Personen oder Sachschäden
auszuschließen.
Beachten Sie die speziellen Sicher-
heitshinweise
Kapiteln.
Beachten Sie gegebenenfalls spezielle
Arbeitsschutz- oder Unfallverhütungs-
Vorschriften für den Umgang mit Kom-
pressoren und Druckluft-Werkzeugen.
A
Allgemeine Gefahren!
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in
Ordnung - Unordnung im Arbeitsbe-
reich kann Unfälle zur Folge haben.
Gefahr!
Warnung vor Personen-
schäden oder Umwelt-
schäden.
Achtung!
Warnung vor Sach-
schäden.
Sie
beim
Gebrauch
in
den
jeweiligen
Seien Sie aufmerksam. Benutzen
Sie dieses Werkzeug nicht, wenn
Sie unkonzentriert sind.
Halten Sie Kinder und andere Per-
sonen vom Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie Druckluftwerkzeuge
für Kinder unerreichbar auf.
Schließen Sie dieses Werkzeug nur
über eine Schnellkupplung an einen
Kompressor an.
Bearbeiten Sie keine gesundheits-
gefährdenden Stoffe.
Beim Arbeiten mit dem Werkzeug
kann Funkenschlag entstehen. Ver-
wenden Sie das Werkzeug nicht in
der Nähe brennbarer Materialien,
Flüssigkeiten oder Gasen.
Schleifstaub ist brennbar. Halten Sie
die Menge brennbaren Materials
gering und entleeren Sie in ange-
messenen Abständen den Staub-
sack.
Vermeiden Sie ein Aufwirbeln des
Schleifstaubes beim Entleeren des
Staubsacks. Atmen Sie den Schleif-
staub nicht ein.
Berühren Sie keine rotierenden
Teile.
Trennen Sie dieses Werkzeug vom
Druckluftanschluss, bevor Sie:
− Schleifblätter oder Schleifteller
wechseln,
− Störungen beseitigen oder
− wenn das Werkzeug unbeauf-
sichtigt ist.
Verwenden Sie nur Schleifblätter
und Schleifteller, die vom Hersteller
für dieses Werkzeug vorgesehen
sind.
A
Gefahr
durch
unzureichende
persönliche Schutzausrüstung!
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie eine Atemschutzmaske.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
A
Gefahr durch Mängel am
Gerät!
Reparieren Sie dieses Werkzeug
nicht selbst! Nur Fachleute dürfen
Reparaturen
an
Kompressoren,
Druckbehältern und Druckluft-Werk-
zeugen durchführen.
A
Gefahr durch Vibration!
Vibration kann auf den gesamten
Körper und speziell auf Arme und
Hände übertragen werden. Sehr
starke Vibration sowie andauernde
Vibration kann Nerven- und Gefäß-
störungen verursachen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières