Télécharger Imprimer la page

Philips L'OR Barista LM8012 Mode D'emploi page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
Deutsch
30
Andere Teile der Maschine reinigen
Kaffeekreislauf reinigen
3 Ziehen Sie die Kapselauswurfschublade heraus, und entleeren Sie sie.
Achtung: Nehmen Sie die Kapselauswurfschublade vorsichtig heraus.
Kapseln sind direkt nach dem Brühvorgang noch heiß.
4 Spülen Sie alle Teile unter warmem Leitungswasser aus. Trocknen Sie alle
Teile mit einem weichen Tuch ab. Alle diese Teile sind auch
spülmaschinenfest.
5 Setzen Sie die Kapselauswurfschublade wieder in die
Restwasserschublade ein.
6 Setzen Sie die Restwasserschublade mit der Kapselauswurfschublade in
die Maschine ein.
7 Setzen Sie die Abtropfschale erneut auf die untere Abtropfschale. Setzen
Sie die Tassenplatte auf die Abtropfschale.
1 Reinigen Sie das Äußere der Maschine mit einem weichen, feuchten
Tuch.
Achtung: Reinigen Sie die Maschine nie mit einem Scheuerschwamm
oder Scheuermittel oder mit aggressiven Flüssigkeiten wie Benzin oder
Azeton.
Vorsicht: Fassen Sie nicht in das Kapselfach, um Verletzungen
zu vermeiden. Im Inneren befindet sich ein unsichtbarer Dorn.
2 Reinigen Sie die Vorderseite der Kaffeemaschine mit einem weichen,
feuchten Tuch, und reinigen Sie die beiden Teile des
Kaffeeauslauftrichters (Kaffeeausläufe und Trichterabdeckung) unter
warmem Leitungswasser oder im Geschirrspüler.
3 Reinigen Sie den Wasserbehälter unter fließendem, warmem Wasser. Der
Wasserbehälter ist nicht spülmaschinenfest.
Hinweis: Spülen Sie den Wassertank ab und füllen Sie ihn alle 24 Stunden
mit frischem Wasser.
Reinigen Sie den Kaffeekreislauf jede Woche, um die Qualität und den
Geschmack des Kaffees immer optimal zu halten.

Publicité

loading