Transport Und Lagerung; Reinigung Und Wartung - Royal Catering RCVG Série Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
O
BUCHSTABE
BEZEICHNUNG
BESCHREIBUNG
A
VACUUM & SEAL
Beginnt den Prozess des Vakuumverpackens und Heißsiegelns. Das Gerät
CHANNEL
dichtet den Beutel automatisch ab. Durch Drücken dieser Taste werden
sämtliche Arbeitsschritte und Funktionen augenblicklich gestoppt.
B
SPEED (LOW/HIGH)
Einstellung der Geschwindigkeit zur Vakuumbildung:
LOW – Die Luft wird langsam abgesaugt.
HIGH – Die Luft wird schnell abgesaugt.
C
FOOD (DRY/ MOIST)
Auswahl der Eigenschaften für die Vakuumverpackung:
DRY – „trockene" Lebensmittel
MOIST – „feuchte" Lebensmittel
D
CANISTER
Das Betätigen dieser Taste bewirkt, dass ein Vakuum im Behälter entsteht.
Der Behälter ist in dem Set nicht enthalten.
E
PULSE VAG
Der Modus wird bei sehr empfindlichen Lebensmitteln verwendet. Bei
Druck auf die Taste wird die Vakuumpumpe angeschaltet. Lässt man die
Taste wieder los, wird die Pumpe ausgeschaltet.
F
SEAL ONLY
Versiegeln
Während der Arbeit des Gerätes im Modus VACUUM&SEAL wird
nach Drücken der Taste SEAL ONLY der Prozess der Vakuumbildung
sofort eingestellt und der Beutel wird versiegelt (dies verhindert, dass
besonders empfindliche Lebensmittel beschädigt werden. Diese Taste
wird zur Erstellung von Schweißnähten für die auf Rollen angebrachten
Beutel oder z.B. zur Abdichtung geöffneter Beutel, etwa Chips, verwendet.
G
ZUBEHÖRPORT
Stelle für den Anschluss der Unterdruckleitung durch die Herstellung
eines Unterdrucks in dem ergänzenden Behältnis (dieses ist dem Set
nicht beigefügt).
I
VERSCHLUSS
Drücken Sie die rechte und linke Taste an den Verschlüssen um die
Abdeckung zu öffnen bzw. zu schließen.
J, K
DICHTUNGEN
Dient der Sicherung der entsprechenden Dichtigkeit.
L
ABNEHMBARES TABLETT
Dieses Element kann bei der Reinigung abgenommen werden.
M
HEIZELEMENT
Dieses Element ist mit einem hitzebeständigen Band bedeckt. Entfernen
Sie dieses nicht!
N
VAKUUMKAMMER
Bringen sie das offene Ende des Beutels in der Vakuumkammer unter,
damit in diesem das entsprechende Vakuum geschaffen werden kann.
O&Q
MESSER
Das Messer wird verwendet, um die Rolle von den Beuteln zu trennen.
P
BEHÄLTER FÜR DIE ROLLE
Hier wird die Rolle mit den Beuteln untergebracht.
6
P
Q
Rev. 19.05.2017
Verwendungsweise des Gerätes
Heißsiegeln mit Vakuumbeuteln:
1.
Bringen Sie die Lebensmittel unter, die in dem Beutel vakuumverpackt werden soll. Hinweis. Es müssen
zwischen dem Inhalt und dem oberen Teil des Beutels wenigstens 5 cm Platz gelassen werden, um die
Versiegelung des Beutels zu ermöglichen.
2.
Danach die Abdeckung öffnen und das offene Ende des Beutels in der Vakuumkammer unterbringen.
3.
Die Abdeckung schließen, beide Seiten drücken (bei einigen Modellen ist die Druckstelle durch das
Symbol einer Hand gekennzeichnet) – die Abdeckung rastet ein.
4.
Bei den Modellen RCVG-32E (1405) und RCVG-32P (1406) müssen eine niedrige oder hohe
Geschwindigkeit der Vakuumbildung sowie der zu versiegelnde Lebensmitteltyp ausgewählt werden.
HINWEIS: Beim Verschließen feuchter Produkte wählen Sie eine geringe Geschwindigkeit und den
Lebensmitteltyp „MOIST"– feucht. Wenn es sich um eher trockene Produkte handelt wählen Sie eine
höhere Geschwindigkeit und den Lebensmitteltyp „DRY" – trocken.
5.
Um den Vakuumprozess zu starten, drücken Sie die Taste „VACUUM" (oder „VACUUM & SEAL"). Das
Gerät erzeugt einen Unterdruck und versiegelt nach Absaugen der Luft den Beutel.
6.
Wenn die Signalleuchte erlischt, drücken Sie die Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Geräts, um
den Beutel herausnehmen zu können.
7.
Nehmen Sie jetzt den Beutel mit den versiegelten Lebensmitteln aus dem Gerät.
Zum Verpacken empfindlicher Lebensmittel ist die Taste „PULSE" zu drücken. Jetzt können sie den im Beutel
erzeugten Unterdruck manuell regeln. Wenn der entsprechende Druck im Beutel hergestellt ist drücken Sie
„SEAL ONLY", um den Beutel zu verschließen.
Jeder Beutel kann mehrfach verschweißt werden (soweit noch Platz für eine Schweißnaht vorhanden ist).
Erstellen eines Vakuumbeutels:
1.
Die Rolle mit der Folie in den Behälter für die Folienrolle einlegen und die gewünschte Menge an Folie
herausziehen (für die Schweißnähte ca. 5 cm hinzugeben). Danach mit dem eingebauten Messer die
Folie abtrennen.
2.
Dann die Abdeckung öffnen und ein Ende des abgeschnittenen Beutels auf dem Dichtungsband
unterbringen.
3.
Die Abdeckung schließen, indem Sie beide Seiten drücken (bei einigen Modellen ist die Druckstelle
durch das Symbol einer Hand gekennzeichnet). Die Seiten rasten jetzt ein.
4.
Wenn die Abdeckung verriegelt ist, bedienen Sie die Taste „SEAL" (oder „SEAL ONLY"), um ein Ende
des Beutels zu versiegeln. Während die Versiegelung läuft, leuchtet eine Kontrolllampe auf. Hinweis.
Wenn das Gerät zuvor nicht an das Stromnetz angeschlossen war, ist es nicht entsprechend aufgeheizt.
Die Schweißverbindung könnte nicht ordnungsgemäß sein. Sollte dies der Fall sein, versuchen Sie es
noch einmal, wenn das Gerät entsprechend vorgewärmt ist.
5.
Nach Arbeitsende erlischt die Kontrolllampe der Taste für den Schweißvorgang. Drücken Sie die
Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Gerätes. Der neu erstellte Beutel kann jetzt herausgenommen
werden.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Beim Transport sollte das Gerät vor Erschütterung und dem Herabstürzen, sowie vor dem Hinstellen auf
das obere Teil geschützt werden. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit trockener Luft und
ohne korrosive Gase.

REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Rev. 19.05.2017
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rcvg-28eRcvg-28pRcvg-32eRcvg-32p

Table des Matières