Télécharger Imprimer la page

fadini GASPO 254 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GASPO 254
- Halbautomatisch - mit Gas-Federn - mit 2 einphasigen Steckdosen
OPERATIONEN ZUR INSTALLATION
Befestigen Sie die Verankerungsplatten mit den mitgelieferten Schrauben am Fundamentgehäuse und stellen Sie danach einen
geeigneten Fundamentsockel aus Stahlbeton her, der den Regeln der Technik entspricht und den in der Zeichnung angegebenen
Abmessungen entspricht. Die Metallbewehrung (nicht vom Hersteller geliefert) ist nahe an das Fundamentgehäuse, zwischen der
Befestigungsplatten, zu positionieren. Das Fundamentgehäuse muss mit dem Boden eben sein.
Ankerplatten
zum
Einbetonieren
~ 70x70 cm
Betonsockel
0.0
QUERSCHNITT DES GRUNDSOCKELS
Poller Ausführung
Gaspo 254 mit Gehäuse Gewicht
Gehäuse mit Ankerbolzen Gewicht
Schlagfestigkeit
[A]
Bruchfestigkeit
[A]
[A] Verschiedene Faktoren, wie die Verdichtungsindex, Bodendurchlässigskeitskoeffizient und Art
von Beton können die in dem Diagramm angegebenen Werte sogar noch deutlich reduzieren.
6338
DE
Zeichn. Nr.
M10x30 TEI Schrauben
Fundamentgehäuse
Gaspo 254
Metallbewehrung für
Eisenbeton, nahe am
Fundamentgehäuse
während der
Betonschüttung
einzusetzen
Grund aus Kieselsteinen
Fundamentgehäuse
Gaspo 254
Metallbewehrung für Eisenbeton,
nahe am Fundamentgehäuse
während der Betonschüttung
einzusetzen
Betonsockel
Grund aus Kieselsteinen
RAL 1028 melonengelb
68 kg
25 kg
30.000 J
160.000 J
ANLEITUNG GASPO 254
ø 10 n° 4 Stk
600
AUßENMASSEN
ø 200
Dicke 4 mm
120x206
ø 275

Publicité

loading