Télécharger Imprimer la page

dorma ARCOS UNIVERSAL PT 30 Instructions De Montage page 2

Publicité

ARCOS UNIVERSAL
PT 30
B. Montageanleitung, Pflege und Wartung / installation instruction, care instructions, service and maintenance
Notwendiges Werkzeug zur Montage:
• Bohrmaschine mit Bohrern zur Wandbefestigung
• Innensechskantschlüssel 5mm
• Kreuzschlitzschraubendreher
Sie erhalten den Oberlichtbeschlag montiert.
Achtung!
Bitte darauf achten, dass der PT 30 nicht mit dem PT 20
verwechselt wird. Wenn der PT 20 am Oberlicht montiert
wird, lassen sich die Abdeckkappen nicht montieren.
(Abb. E) Oberlichtbeschlag PT 30 mit Befestigungslasche
(Befestigungslasche gehört nicht zum Lieferumfang des PT
30) Oberlichtglas an Decke befestigen. Grundplatten (9)
und (13) auseinanderschrauben. Schutzfolie von Doppel-
klebeband (11) auf beiden Gegenplatten abziehen und
Zwischenlagen (10) aufdrücken. Befestigungslasche (7) mit
Schraube (8) an Grundplatte (9) schrauben. Schlauchab-
schnitt (12) in Glasbohrung stecken. Grundplatte (9)
auf den Glasauschnitt setzen und mit Platte (13) mit 3
Senkschrauben M6 (6) lose verschrauben. (Inbusschlüssel
5mm) Grundplatten im Abstand von 3mm zu den beiden
Glaskanten ausrichten. (Abb. B)
Oberlicht lotrecht ausrichten und Bohrlöcher für Befesti-
gungslasche (7) anreißen. Grundplatten demontieren,
Bohrlöcher bohren und Dübel setzen. Eventuell Oberlicht an
der Decke leicht lösen und zum Bohren seitlich wegdrücken.
Grundplatten wieder wie oben montieren. Senkschrauben
(6) mit 15Nm anziehen. Oberlicht wieder an der Decke
befestigen. Befestigungslasche an der Wand endgültig
fixieren.
Im montierten Zustand muss zwischen PT 30-Kappe und
PT 20-Kappe mindestens 3mm Luft vorhanden sein, um
Kappen nachträglich montieren und demontieren zu können.
(Abdeckkappen sind dann bündig mit den Glaskanten)
Abb. A zeigt die Glasbearbeitung
Abb. B zeigt den PT 30 ohne Wandbefestigung (seitl. Glas
z.B. in Wandanschlussprofil)
Abb. C zeigt den PT 30 mit Maueranker
(Maueranker gehört nicht zum Lieferumfang des PT 30)
Abb. D zeigt den PT 30 mit Gewindestift und Dübel
(Gewindesift mit Dübel gehört nicht zum Lieferumfang des
PT 30)
Abb. E zeigt den PT 30 mit Befestigungslasche
(Befestigungslasche gehört nicht zum Lieferumfang des PT
30)
(Abb. G) Einsetzen der Glastür
Die Tür auf BTS-Achse (oder Bodenlager-Achse) (15) setzen.
Oberer Einsatz mit Zapfen (5) in die Buchse des oberen
Eckbeschlages stecken, die Tür hochschwenken und den
Einsatz mit Zylinderschrauben (4) am Oberlichtbeschlag,
mit Anzugsmoment = 12Nm, gleichmäßig anziehen. Der
Einsatz muss mit etwas Kraft auf den Zapfen gedrückt
werden um die Wulst in der Buchse zu überbrücken. Diese
dient zur Sicherung des Beschlages bei evtl. Glasbruch.
Verschraubungen immer zur Innenseite des Raumes.
65mm Drehpunkt = Langer Anschraubsteg des Einsatzes
zur Glaskante
55mm Drehpunkt = Kurzer Anschraubsteg des Einsatzes
zur Glaskante
2
DORMA
Necessary tools for mounting:
• Drilling machine for wall connection
• Allan key 5mm
• Crosstip screwdriver
You receive a completely assembled overhead panel patch.
Important!
Please make sure that the PT 30 is not mistaken for the PT
20. If the PT 20 is mounted at the overhead panel, the
cover caps can not be mounted.
(Illustr. E) Overhead panel PT 30 with fixing plate
(Fixing plate is not included in delivery of PT 30)
Connect and fasten overhead-glass to ceiling.
Unscrew base plates (9) and (13). Pull off safety foil from
double-sided adhesive tape (11) on both base plates and
press intermediate gaskets (10) into place. Screw fixing
plate (7) with screw (8) onto base plate (9).
Insert hose section (12) through hole in glass. Put base
plate (9) on glass preparation and screw together loosely
with plate (13) using 3 countersunk screws M6 (6).
(5mm Allan key)
Align base plates so that they are 3mm apart from both
glass edges. (Illustr. B)
Align overpanel vertically and mark holes for fixing plate.
Dismantle base plates, drill holes, and set wall plugs.
Loosen overpanel at ceiling slightly and push sideways for
drilling if necessary.
Fix base plates as above. Tighten countersunk screws (6),
tightening torque 15Nm. Fix overpanel again at ceiling.
Final setting of fixing plate at wall.
For fixing and dismantling the caps afterwards it is
necessary to provide at least a 3mm space between
PT 30-cap and PT 20-cap.
(Cover caps are flush with glass edges)
Illustr. A shows glass preparation
Illustr. B shows the PT 30 without wall fixing (glass at side
e.g. in wall connecting profile)
Illustr. C shows the PT 30 with wall anchor
(wall anchor is not included in delivery of PT 30)
Illustr. D shows the PT 30 with threaded rod with wall plug
(threaded rod with wall plug is not included in delivery of PT
30)
Illustr. E shows the PT 30 with fixing plate
(fixing plate is not included in delivery of PT 30)
(Illustr. G) Fitting the glass door
Fit door on BTS spindle (or bottom floor bearing spindle)
(15). Fit top pivot insert with pin (5) into bushing of the top
corner hinge. Lift the door and tighten insert with cylinder
head screws (4) evenly into overhead panel patch fitting,
tightening torque = 12Nm.
To overcome the rim in the PT 20 bushing, the insert should
be pressed slightly with small force. This creates protection
if glass should break.
Screws should always face into the inside of the room.
65mm pivot point = longer insert body part for fastening
facing towards glass edge
55mm pivot point = shorter insert body part for fastening
facing towards glass edge

Publicité

loading