Télécharger Imprimer la page

Aurlane ECO SPA 95 BAMBOO CAB29B Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
1/ Um jeder bakteriellen Infektion vorzubeugen, ist es wichtig, die Duschkabine regelmäßig zu reinigen. Bitte beachten Sie dafür die
Reinigungsempfehlungen und verwenden Sie nicht jede Art von Reinigungsprodukt.
2/ Verwenden Sie keine anderen elektrischen Geräte im Inneren der Kabine, insbesondere keine Geräte, die Dampf erzeugen oder Luftbefeuchter.
3/ Achtung bei der Nutzung der Kabine durch Kinder: Gestatten Sie die Nutzung ohne Überwachung nur verantwortungsbewussten Kindern, die von ihren
Eltern Anweisungen erhalten und verstanden haben, wie eine solche Duschkabine funktioniert. Es ist dennoch nicht empfohlen, die Nutzung der
Kabine durch Kinder ohne Beaufsichtigung der Eltern zu gestatten. Letztere müssen sicherstellen, dass das Kind nicht mit der Duschkabine spielt.
4/ Diese Kabine darf nicht von Personen (Kinder eingeschlossen) benutzt werden, die über eine eingeschränkte Mobilität oder eingeschränkte sensorische
oder mentale Fähigkeiten verfügen, es sei denn, sie befinden sich unter Aufsicht oder haben Anweisungen durch die für ihre Sicherheit zuständigen
Personen erhalten.
5/ Die Stromversorgung der Kabine muss durch einen individuellen, einphasigen Anschluss von 220-240 V mit Erdung und permanenter Wandsteckdose
erfolgen. Der Anschluss muss über eine Differentialsicherung von maximal 30 mA verfügen.
6/ Im Fall eines beschädigten Stromkabels muss dieses von einem qualifizierten Elektriker ersetzt werden, um jedes elektrische Risiko auszuschließen.
7/ Diese Kabine entspricht den CE-Normen der europäischen Gemeinschaft. Dennoch muss der elektrische Anschluss von einem qualifizierten Elektriker
durchgeführt werden. Diese Installation muss der NF-Norm entsprechen, die zum Installationszeitpunkt gültig ist, sowie den Anweisungen, die in den
Normen DIN VDE 0100 / Sektion 701 definiert sind. Es ist besonders wichtig, die Installationsvolumen und die Erdung des Stromanschlusses zu
beachten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Elektriker diese Normen kennt.
Erinnerung an die Volumen: der Raum eins Badezimmers teilt sich in 4 Volumen auf, jedes Volumen impliziert einzuhaltende Sicherheitsbestimmungen
Volumen 0: Badewanne oder Dusche
Jede Art von elektrischem Material (Föhn, Rasierapparat, Handy usw.) ist verboten.
Volumen 1: Oberhalb der Badewanne oder des Duschbeckens
Es sind nur Leuchtkörper oder Schalter mit sehr niedriger Sicherheitsspannung erlaubt 12 V (TBTS 12 V). Bei elektrischen Geräten ist darauf zu
achten, dass sie das CE-Zeichen tragen und gegen Wasserspritzer geschützt sind.
Volumen 2: 60 cm rund um die Badewanne und das Duschbecken
In diesem Volumen muss jedes Material (z.B. elektrische Heizungen, Leuchtkörper usw.) die Klasse II haben, das CE-Zeichen tragen und gegen Regen
geschützt sein (zulässig sind nur Steckdosen vom Typ „Rasierapparat", die mit einem Isoliertransformator ausgestattet sind).
Volumen 3: weiter als 60 cm
In diesem letzten Volumen sind elektrische Geräte und elektrisches Material der Klasse I, Steckdosen vom Typ CE 7/5 und Anschlusskästen
zugelassen. Sie müssen das CE-Zeichen aufweisen und gegen vertikale Stürze und Wassertropfen geschützt sein (oder IPX 1).
Sicherheitsregeln
Zusammenfassung der Sicherheitsregeln

Publicité

loading