Tiere und Pflanzen toxisch. Aus diesem Grund sind
die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zwingend zu
beachten!
Gesundheitliche Prävention
Nach dem Start des Geruchsneutralisators
und während des Reinigungsprozesses dür-
fen sich weder Menschen noch Tiere in dem
zu reinigenden Raum aufhalten! Entfernen
Sie auch eventuell vorhandene Pflanzen.
Sobald das Gerät gestartet wurde, muss der
Raum unverzüglich verlassen werden!
Nach Beendigung des Reinigungsprozesses
darf der gereinigte Raum erst dann wieder
betreten werden, wenn die Ozonkonzentrati-
on unter einen Wert von 0,2 mg/m³ gefallen
ist! Überprüfen Sie die noch vorhandene Kon-
zentration mit Hilfe eines Ozonmessgerätes,
das bei Trotec oder im Fachhandel bezogen
werden kann.
Um Augen und Atemwege zu schützen, stel-
len Sie bei jeder Anwendung Gasmasken mit
Ozonfilter bereit.
Vorhandene Raumöffnungen sind so abzu-
dichten, dass kein Ozon in die Umwelt aus-
treten kann.
Kennzeichnen Sie die Ozonbehandlung eines
Raumes für andere Menschen und stellen Sie
sicher, dass der Zugang zu den betreffenden
Räumlichkeiten ausgeschlossen ist! Geeig-
nete Warnschilder sind bei Trotec erhältlich.
Behandelte Räume müssen über eine hin-
reichende Frischluftzufuhr bzw. über einen
geeigneten Luftabzug verfügen.
Medizinische Aspekte
Folgende Symptome können auf eine Vergiftung mit
bzw. Reizung durch Ozon hindeuten:
Augenreizungen - Bindehautentzündung,
brennende und tränende Augen
starker Hustenreiz
Atemnot - Engegefühl
Schmerzen beim Einatmen
Schwindelgefühl, Benommenheit
Kopfschmerz
Schwächegefühl
Sollten Sie eines oder mehrere der genannten Symp-
tome im Zusammenhang mit der Anwendung des Ge-
A-3
ruchsneutralisators an sich feststellen, begeben Sie
sich bitte unverzüglich in medizinische Behandlung.
Technische Schutzvorkehrungen
Es müssen technische Vorkehrungen getroffen wer-
den, um ein unkontrolliertes Freisetzen von Ozon zu
verhindern.
Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine
Wartung bzw. Kontrolle durch. Orientieren Sie
sich dabei an den im Kapitel „Pflege und War-
tung" gemachten Angaben.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtnutzung stets
von der Stromversorgung.
Sicherheitsrichtlinien
In der Bundesrepublik Deutschland müssen beim
Betrieb von Ozongeneratoren die einschlägigen Ar-
beitsschutzrichtlinien der deutschen Berufsgenos-
senschaften bzw. geltende Normen beachtet werden,
u.a.:
GUV-R 1/474
ZH 1/474
DIN 19627
Beim Betrieb außerhalb Deutschlands sind die jeweils
geltenden nationalen Vorschriften und Richtlinien zu
beachten!
6. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für die Geruchsneutralisation in ge-
schlossenen Räumen vorgesehen.
Es darf ausschließlich im industriellen und gewerb-
lichen Bereich eingesetzt werden. Der Supercracker
kann somit bei der professionellen Beseitigung von
Gerüchen nach Brand- und Wasserschäden zum
Einsatz kommen. Er eignet sich darüber hinaus ins-
besondere auch für die Entkeimung von Räumen
(Abtöten von Viren, Bakterien und Schimmelpilzen
sowie kanzerogen und allergen wirkenden Mikroor-
ganismen).
Aufgrund der Verwendung des Oxidationsmittels
Ozon, das auf lebende Organismen toxisch wirkt,
darf das Gerät ausschließlich von fachlich speziell
geschultem Personal betrieben werden! Bei jeder
Anwendung sind zwingend spezielle Sicherheitsmaß-
Bedienungsanleitung – Airozon Supercracker
DE