Sonnenschein Lithium-Materialhandling-Batterie
Betriebs- und Installationsanleitung
WARNUNGEN UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN
•
Arbeiten an der Batterie dürfen nur durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
•
Beachten Sie diese Anweisungen und bewahren Sie sie in der Nähe der Batterie auf, damit Sie später
jederzeit darauf zurückgreifen können.
•
Rauchen ist untersagt.
•
Entsorgen Sie die Batterien nicht durch Verbrennen.
•
Tragen Sie beim Arbeiten an Batterien Schutzbrille und Schutzkleidung.
•
Explosions- und Brandgefahr. Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
•
Vermeiden Sie elektrische Auf- und Entladung und Funken.
•
Vorsicht – an Teilen der Batterie kann gefährlich hohe Spannung anliegen. Seien Sie beim Umgang
mit Kabeln vorsichtig.
•
Lithium-Batterien sind schwer. Achten Sie auf eine sichere Montage.
•
Die Batterien sind stoßempfindlich und müssen vorsichtig gehandhabt werden.
•
Die Batterien dürfen nicht an den Polen oder an den Kommunikationskabeln angehoben oder gezogen
werden.
•
Tragen Sie keine metallischen Gegenstände wie etwa Uhren, Armbänder usw.
•
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Batterien zu öffnen. Der Elektrolyt ist stark ätzend. Im normalen Betrieb
ist ein Kontakt mit dem Elektrolyt unmöglich.
•
Wenn das Gehäuse der Batterie beschädigt wird, kann jeder direkte Kontakt mit dem freien Elektrolyt
oder Pulver zu Verletzungen führen, da das Material ätzend ist.
•
Beim Laden der Lithium-Ionen-Batterie kann, wenn sie unter die Abschaltspannung entladen oder
beschädigt oder über die Nennladung überladen wurde, ein gefährliches Gasgemisch freigesetzt werden.
•
Verwenden Sie für die Installation geprüfte und isolierte Sicherheitswerkzeuge. Jegliche Arbeitsverfahren
und Werkzeuge sollten EN 60900 oder einem vergleichbaren Standard entsprechen.
•
Um auf einen etwaigen Notfall vorbereitet zu sein, müssen die Anweisungen für den sicheren Umgang mit
Lithium-Batterien gelesen und verstanden worden sein.
•
Kinder von den Batterien fernhalten.
•
Die Entsorgung der Batterien kann in den örtlichen Gesetzen geregelt sein.
•
Erkundigen Sie sich bei Exide oder bei den Behörden nach den genauen Bestimmungen.
•
Batterien NICHT im normalen Haushaltsmüll entsorgen.
•
Batterien NICHT in das Blei-Säure-Batterie-Recycling einführen.
•
Batterie vor Feuchtigkeit schützen.
•
Keine Hochdruckreinigung.
•
Batteriehalter hier anheben.
de
6