Bedienelement Und Display; Bedienelement; Ein-/Ausschalten; Schiebehilfe - Derby cycle Impulse Speed 2.0 Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63

7 Bedienelement und Display

Das Pedelec Impulse Speed 2.0 lässt sich über zwei Ele-
mente steuern. Am Lenkergrif inden Sie das Bedienele-
ment, in der Lenkermitte beindet sich das Display.
7.1

Bedienelement

1
2
3
4
1
-Taste, Ein- und Aus-Taste
2
-Taste, Wert erhöhen / nach oben blätten
3
-Taste, Wert senken / nach unten blättern
4
-Taste
Mit der
-Taste schalten Sie das System ein oder aus. Die
Tasten 2 bis 4 haben unterschiedliche Funktionen, je nach-
dem, an welchem Einstellungspunkt Sie sich beinden.
18
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Speed 2.0

7.1.1 Ein-/Ausschalten

Durch Druck auf die
-Taste des Bedienelements schal-
ten Sie das Impulse-System ein. Nach einigen Sekunden
erscheint eine Begrüßungsanzeige, gefolgt von dem
Startmenü. Von dort aus können Sie weitere Einstellungen
vornehmen
Kapitel 7.3 „Programmierung und Einstellun-
gen".
Nach dem Einschalten beindet sich das System
stets in dem Anzeigemodus, in dem Sie es ausge-
schaltet haben.
Um Ihr Pedelec auszuschalten, drücken Sie die
des Bedienelements.

7.1.2 Schiebehilfe

Die Schiebehilfe bewegt das Pedelec langsam (mit maxi-
mal 20 km/h) voran, ohne dass Sie in die Pedale treten
müssen, zum Beispiel wenn Sie auf engem Raum rangieren
oder Ihr S-Pedelec aus einer Tiefgarage schieben.
Um die Schiebehilfe zu aktivieren, drücken Sie ür drei
Sekunden die
-Taste.
Die Schiebehilfe ist als Anfahrhilfe geeignet.
7.1.3

/ -Tasten

• Mit den
/ -Tasten können Sie die Stärke der
Motorunterstützung einstellen.
• Mit jedem Drücken einer der beiden Tasten ver-
ändern Sie die Stärke der Motorunterstützung um
eine Stufe. Betätigten Sie die
Stärke der Unterstützung mit jedem Druck um eine
Stufe. Betätigen Sie die
stützung mit jedem Knopfdruck schwächer.
-Taste
-Taste, steigt die
-Taste, wird die Unter-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1973k0014028

Table des Matières