Télécharger Imprimer la page

dorma ARCOS UNIVERSAL PT 10 Manuel D'installation page 2

Publicité

ARCOS UNIVERSAL
PT 10 + PT 20
B. Montageanleitung, Pflege und Wartung / installation instruction, care instructions, service and maintenance
Sie erhalten die Eckbeschläge montiert.
Unterer Eckbeschlag PT 10 und oberer Eckbeschlag PT 20
Grundplatten (9) und (12) auseinanderschrauben.
Schutzfolie von Doppelklebeband (10) auf beiden
Grundplatten abziehen und Zwischenlagen (13) aufdrücken.
Schlauchabschnitt (14) mit Grundplatten in Glasbohrung
stecken. Grundplatten im Abstand von je 1mm zu beiden
Glaskanten ausrichten und mit Senkschrauben (7) (sw = 5)
verschrauben. Anzugsmoment 15Nm.
(Abdeckkappen bündig mit Glaskanten).
Der Einsatz (6) im PT 10 sowohl für die flachkonische
Achse (1) eines BTS (Bodentürschließer) als auch für die
flachkonische oder runde Achse (2) eines Bodenlagers
verwendbar. Der Einsatz (15) im PT 20 passt zum Zapfen
eines PT 21 sowie zum festen Zapfen mit Anschraublasche
PT 24.
Die Einsätze jeweils entsprechend gewünschtem Drehpunkt
ausrichten.
65mm Drehpunkt = Langer Anschraubsteg zeigt zur
Glaskante
55mm Drehpunkt = Kurzer Anschraubsteg zeigt zur
Glaskante
Einsätze mit Senkschrauben (4) an den Grundplatten
verschrauben. Anzugsmoment 15Nm. Aus Gründen der
Einbruchsicherheit sollten die Verschraubungen immer von
der Innenseite des Raumes erfolgen.
Einsetzen der Glastür
1. Bei Einsatz eines PT 21 mit hochdrehbarem Zapfen
als oberem Lager:
Zapfen des Lagers hochdrehen. Die Tür auf BTS-Achse
(oder Bodenlager-Achse) setzen und unter dem Zapfen
ausrichten.
Zapfen herunterdrehen und in Eckbeschlag PT 20 führen.
Der Zapfen muss mit etwas Kraft in die Kunststoffbuchse
des PT 20 gedreht werden um die Wulst in der Buchse zu
überbrücken. Diese dient zur Sicherung des Beschlages bei
evtl. Glasbruch. Sollte die obere Lagerung z.B. PT 21 einen
zylindrischen Bolzen haben, muss vor der Montage der
Wulst aus der Kunststoffbuchse entfernt werden.
2. Bei Einsatz eines PT 24, fester Zapfen mit
Anschraublasche als oberem Lager:
PT 24 an Decke schrauben. Einsatz aus Eckbeschlag PT 20
lösen und herausnehmen.
Die Tür auf BTS-Achse (oder Bodenlager-Achse) setzen und
den Einsatz mit der Buchse auf den festen Zapfen vom PT
24 stecken. Der Einsatz muss mit etwas Kraft auf den
Zapfen gedrückt werden um die Wulst in der Buchse zu
überbrücken. Diese dient zur Sicherung des Beschlages bei
evtl. Glasbruch. Die Tür ausrichten und den Einsatz wieder
in Beschlag befestigen.
Befestigung der Abdeckkappen
Abdeckkappen (3) mit der ungelochten Seite (5) in
Federstifte (11) einhängen, Federstifte eindrücken und
Gegenseite an den Stiften (8) einrasten.
2
DORMA
The patch fittings are pre-assembled.
Lower patch fitting PT 10 and upper patch fitting PT 20
unscrew base plates (9) and (12). Pull backing tape off
double-sided adhesive tape (10) on both base plates and
press intermediate layers (13) into place.
Insert hose section (14) through hole in glass together with
base plates. Align base plates so that they are 1mm from
both edges of the glass. Fix with countersunk screws (7)
(with 5mm Allan key). Tightening torque = 15Nm.
(Cover caps are flush with glass edges)
The insert (6) in the PT 10 can be used for both the
flat-tapered axis (1) of a BTS (ground-level door lock) and
for the flat-tapered or round axis (2) of a bottom bearing.
The insert in the PT 20 matches the pin of a PT 21 as well
as the fixed hinge pin with screw-down tab.
The inserts must be aligned in accordance with the required
pivot.
65mm pivot = Long screw-down tab points towards the
glass edge
55mm pivot = Short screw-down tab points towards the
glass edge
Secure inserts to base plates with countersunk screws (4).
Tightening torque 15Nm. Screws should always be fitted
from inside the room to ensure safety against breaking and
entering.
Fitting the glass door
1. When using a PT 21 with movable upper pin:
Turn hinge pin up. Fit door on BTS spindle (or bottom
bearing spindle) and align under pin. Turn hinge pin down
and insert in corner hinge PT 20.
To overcome the rim in the PT 20 bushing, the pivot bolt
has to be pressed in slightly with small force. This creates
protection for the top fitting when glass breaks. If a PT 21 is
used with a cylindrical bolt the rim in the bushing should be
removed.
2. When using a PT 24, fixed pin with screw-down tab as
upper hinge:
Secure PT 24 to ceiling. Unscrew and remove insert from
corner hinge PT 20 .
Fit door on BTS shaft (or bottom bearing shaft) and fit
insert with bushing on fixed patch fitting pin of PT 24.
To overcome the rim in the PT 20 bushing, the insert should
be pressed slightly with small force. This creates protection
if glass should break.
Align door and re-secure insert in patch fitting.
Securing the cover caps
Hook the unpierced side (5) of the cover caps (3) into the
spring pins (11), press spring pins down and engage other
side in pins (8).

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Arcos universal pt 20