Télécharger Imprimer la page

AQUA FORTE SA Serie Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation
Schlauchanschluss & Luftsteinverwendung
Sie können einen oder mehrere Luftsteine mit einem Luftschlauch an der Luftpumpe anschließen. Wählen Sie
einen Luftschlauch, passend zu Ihrer Luftinstallation. Schließen Sie alle Luftschlauchverbindungen an und
sichern Sie ab, dass keine Luft an Stellen entweichen kann, wo es nicht vorgesehen ist. Nun schließen Sie den
Schlauch an die Luftpumpe an bevor Sie diese einschalten. Sollten Sie einen Luftschlauch mit größerem
Durchmesser verwenden, stellen Sie sicher, dass die Pumpkraft der Luftpumpe für Ihre Installation auch
ausreicht. Verwenden Sie neue Luftsteine in ausreichender Größe. Platzieren Sie diese niemals tiefer als maximal
3 Meter unterhalb des Wasserniveaus. Knicke im Luftschlauch, zu tief platzierte Luftsteine, zu kleine Luftsteine,
alte und verschmutze Luftsteine, etc. kann die Leistung verringern. Bei einer vollständigen Verstopfung des
Luftauslasses kann es zu einem Überdruck in der Luftpumpe kommen und die Luftpumpe kann einen Schaden
bekommen durch Überhitzung. Um sicher zu stellen, dass auch kein Wasser in die Luftpumpe über den
Luftschlauch gelangen kann, verwenden Sie auf jeden Fall ein Rückschlagventil im Luftschlauch oberhalb des
Wasserniveaus. Bitte platzieren Sie niemals die Pumpe im Wasser! Um eine möglichst lange Lebensdauer der
Luftpumpe zu gewährleisten, schützen Sie die Luftpumpe vor feuchte Luft, Nebel und Regen. Schmutz und
Feuchtigkeit kann die Lebensdauer der Luftpumpe negativ beein ussen. Schützen Sie die Luftpumpe,
insbesondere die Membranen vor Frost und vor Temperaturen über +40°C.
Kontrolle und Wechsel der Membrane
Schritte zum Wechseln der Membrane:
A. Ziehen Sie den Netzstecker und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
B. Lösen die Sie die Schrauben (1)
C. Heben Sie nun die Luftkammer (2)
D. Lösen Sie die Mutter (11)
E. Entfernen Sie nun die Membrane-Halter (3), die elektrostatische Dichtung (4) und die Membrane (5).
F. Setzten Sie nun alles wieder in entsprechender Reihenfolge mit einer neuen Membrane zusammen. Verwen-
den Sie nur eine absolut identische Membrane welche für diese Luftpumpe vorgesehen sind, welche genau auf
die Luftkammer (2) passen.
Reinigung und Austausch vom Luft lter
Staub oder ähnliche Verschmutzung kann beim Lufteinzug nachteilig wirken. Die Wirkung kann nachlassen und
die Pumpe kann in der Lautstärke zunehmen. Dieses kann auch zu einem Defekt in der Pumpe führen. Bitte
reinigen oder wechseln Sie den Luft lter regelmäßig wie folgt:
1. Stellen Sie sicher das die Stromverbindung unterbrochen ist bevor Sie mit dem reinigen/wechseln beginnen.
2. Entnehmen Sie den Luft ltereinsatz vom Lufteinlass. Säubern Sie nun sämtlichen Staub und Verschmutzung
vom Lufteinlass, dem Luft ltereinsatz und dem Filtergehäuse. Ist der Luft ltereinsatz stark verschmutz, wechseln
Sie diesen bitte. Ansonsten können Sie den Luft ltereinsatz unter kaltem Leitungswasser reinigen. Nach
gründlicher Reinigung drücken Sie den Luft ltereinsatz gut aus und trocknen Sie diesen (in der Sonne oder auf
einem Heizkörper) bevor er wieder eingesetzt wird. Verschmutze Luft in den Teich/Aquarium zu pumpen wäre
schlecht für die Fische.
Deckel Lufteinlass
6
2
4
1
7
5
3
13
4
3
11 12
6
7
5
Luft lter
Gehäuse
Schraube
10
9
8

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ap serieSa-15Sa-30Ap-35Ap-45Ap-60 ... Afficher tout