Télécharger Imprimer la page

Velux M2 Notice D'utilisation page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise
Warnung vor Gefahren für Personen und Material, die aus
dem Gerätebetrieb führen können
Personen aus dem Fahrbereich von Motoren fernhalten! Quetsch- und
Klemmgefahr im handzugänglichen Bereich. Motoren können beim
Öffnen in den Raum hineinragen. Vor einer Inbetriebnahme müssen Vor-
kehrungen getroffen werden, die eine Verletzungsgefahr ausschließen.
Um Beschädigung im Gebäude und an Klappe, Lichtkuppel usw. durch
Wind oder Regen zu vermeiden, empfehlen wir eine Wind-Regen-Steue-
rung einzusetzen.
Bei ein- oder auswärtsgehenden Klappen muss die Klappe nach Aus-
hängen des Motors (z. B. zum Fensterputzen) gegen Herunterkippen
gesichert sein.
Wir empfehlen hier aus Sicherheitsgründen Fangscheren mit einer ent-
sprechenden Öffnungsweite einzusetzen.
Montagehinweis
Achtung!
Warnung vor Gefahren für Personen und Material durch
falsche Handhabung
Montage und Inbetriebnahme nur durch autorisiertes und qualifiziertes
Fachpersonal! Die Einhaltung der jeweils örtlichen geltenden Montage-
und Installationsbestimmungen und Vorschriften sind zwingend
erforderlich.
Der Motor schwenkt während des Öffnen und Schließen um seinen
Befestigungspunkt. Dieser Schwenkbereich muss frei von Hindernis-
sen sein. Andernfalls kann der Motor und die Aufhängung beschädigt
werden.
Benötigtes Befestigungsmaterial muss entsprechend dem Baukörper
dimensioniert werden. Bei sehr breiten oder schweren Klappen, Tages-
lichtelementen usw. können Tandem- oder Synchronmotoren eingesetzt
werden.
Gleichmäßige Lastverteilung auf alle Motoren beachten. Die zu übertra-
genden unterschiedlichen Druck- und Zugkräfte bzw. die unterschied-
lichen Befestigungsrandbedingungen sind zu berücksichtigen. Alle
Befestigungs- und Klemmschrauben müssen festangezogen sein.
Der Einbau ist nur in trockenen und feuchtigkeitsgeschützten Räumen
zugelassen.
Nach Abschluss der Montage und Elektroinstallation ist zu prüfen,
ob sich die Klappen, Tageslichtelemente usw. ordnungsgemäß
öffnen und schließen lässt. Bei Nichteinhaltung von Einbauanleitung
und Schaltplänen sowie bei Bedienungsfehlern wird keine Haftung
übernommen.
Der Motor ist vor einer eventuellen Demontage von der Spannungsver-
sorgung zu trennen.
Installation
Achtung!
Gefahr für Personen und Leben durch elektrischer Span-
nung und Strom (VDE-Vorschriften beachten)
Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss darf nur durch autorisier-
tes und qualifiziertes Elektrofachkraft erfolgen.
Die Installation der Anschlussleitungen und die Verdrahtung müssen
nach den gültigen Vorschriften und Normen erfolgen, wie z.B.
VDE 0100.
Beim Anschluss des Motors sicherstellen, dass keine Spannung an den
Anschlussklemmen anliegt!
Vor dem Anschluss muss unbedingt die vorhandene Spannung mit der
Betriebsspannung des Motors verglichen werden. Falsche Versorgungs-
spannung kann zur Zerstörung des Motors führen! Die Anschlussleitun-
gen dürfen weder auf Zug, Verdrehung, Quetschung, Abknickung noch
auf Abscherung belastet werden.
Kabellängen und Kabelquerschnitte gemäß den technischen Angaben in
Abhängigkeit der Stromaufnahme ausführen.
Kabeltypen ggf. mit der örtlichen Abnahmebehörde festlegen.
Wartung und Reinigung
Alle Motoren, die in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen eingesetzt wer-
den, müssen mindestens einmal jährlich gewartet, geprüft und ggf. in-
stand gesetzt werden. Empfehlenswert ist hierfür ein Wartungsvertrag.
Es dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt werden. Eine Instandset-
zung erfolgt ausschließlich durch VELUX Commercial. Defekte Motoren
dürfen nur in unserem Werk instand gesetzt werden.
Ein Öffnen des Motors ist nicht zulässig.
Bei Zuwiderhandlung erlischt die Gewährleistung.
Abzweigdosen müssen für Wartungsarbeiten zugänglich sein.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Motor, Beschlagsteile, Anschlussleitungen und alle Bedienelemente auf
Beschädigung prüfen.
Entsorgung
Gemäß der Europäischen Richtlinie müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Das Produkt darf nicht in den Haushaltsmüll gelangen.
Verpackung und Zubehör muss einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
VELUX
5
®

Publicité

loading

Produits Connexes pour Velux M2