DE
Fahrzeuge
• Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter
oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen
beeinträchtigen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des Fahrzeugs bzw.
des Zubehörs.
• Das Gerät sollte nur von Fachpersonal in ein Fahrzeug eingebaut werden.
• Fehlerhafte Montage kann gefährliche Folgen haben und zum Erlöschen der gültigen
Garantie bzw. Gewährleistung führen. Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für
Ihr Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei
funktioniert.
• Bewahren Sie keine brennbaren oder explosionsgefährlichen Stoffe im selben Raum wie
das Gerät, seine Teile oder das Zubehör auf oder führen diese so mit sich. Platzieren Sie
Ihr Gerät oder das Zubehör nicht in dem vom gefüllten Airbag belegten Bereich.
Explosionsgefährdete Orte
• Schalten Sie Ihr Mobiltelefon an explosionsgefährdeten Orten, wie in der Nähe von
Zapfsäulen, aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion oder einen Brand mit
Verletzungen oder Todesfolge auslösen.
• Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf die Verwendung an Tankstellen,
chemischen Anlagen oder Sprenggebieten.
• Unter Umständen sind explosionsgefährdete Orte nicht immer deutlich gekennzeichnet.
Dies sind in der Regel Orte, an denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs abstellen müssen,
das Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich
Chemikalien befinden sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel in der Luft
befinden. Wenden Sie sich an den Hersteller von Fahrzeugen, die mit Flüssiggas (z. B.
Propan oder Butan) betrieben werden, ob dieses Gerät ohne Sicherheitsrisiko in der
Nähe solcher Fahrzeuge verwendet werden kann.
Stromversorgung
• Dieses Produkt ist mit einem USB-Ladekabel zum Anschließen an ein geeignetes
Netzteil ausgestattet. Achten Sie darauf, dass die Steckdose, an der das Netzteil
betrieben wird leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz
trennen können.
Laden des Akkus
• Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Mobiltelefon immer ausschalten
und es vom Ladegerät trennen. Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem
Zubehörteil abziehen, halten Sie es am Stecker fest.
• Wenn das Ladegerät nicht benutzt wird, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. Bei
Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit. Halten Sie den Akku
immer bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C (59 und 77 °F), um optimale Leistungen
zu erzielen. Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des
Akkus. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umständen
vorübergehend nicht.
• Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die
unsachgemäße Verwendung bzw. die Verwendung nicht zugelassener oder nicht
simvalley MOBILE – www.simvalley-mobile.de
10