Ferroli SUN G10 Mode D'emploi, Installation Et Entretien page 48

Masquer les pouces Voir aussi pour SUN G10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

C
fig. 3c
D
Anschluss an die Pumpe
Wenn der Brenner das Werk verlässt, ist die Umgehungsleitung im Innern der Pumpe verschlossen, bzw.
der Brenner ist für den Anschluss an zwei Rohre vorgerüstet. Entfernen Sie die Stopfen und schließen sie
die beiden Schläuche an die Absaugpumpe (1) und den Rücklauf (2) wie auf Abbildung 4 gezeigt an, wobei
darauf zu achten ist, dass die Schläuche nicht verdreht werden und so verlegt werden, dass man nicht
darauf tritt oder sie mit den heißen Teilen des Kessels in Berührung kommen.
Falls Sie die Umgehungsleitung im Innern der Pumpe für Einrohr-Anschlüsse verwenden möchten, ist die
Schraube der Umgehungsleitung zu entfernen (7) und der Rücklauf (2) an der Pumpe zu verschließen,
wobei nur der Ansaugschlauch am Verbindungsstück (1) angeschlossen wird.
Wenn die Pumpe mit verschlossenem Rücklauf und in der Umgehungsleitung eingesetzter
Schraube in Betrieb genommen wird, wird sie sofort beschädigt.
Erläuterung
1
Eintritt (Absaugung)
2
Rücklauf mit Stift in der Umgehungsleitung
3
Austritt an der Düse
4
Druckmanometeranschluss
5
Vakuummeteranschluss
6
Druckregelschraube
7
Schraube der Umgehungsleitung
48
Anmerkung: für jeden Rohrbogen oder Schieber sind
L Gesamtlänge des Ansaugrohrs einschließlich der
senkrechten Abschnitte
H Höhenunterschied
Øi Innendurchmesser der Rohrleitung
P Hilfspumpe
fig. 3d
3
fig 4
Sun G10
L (m)
H
(m)
Øi 8 mm. Øi 10 mm.
0.0
25
0.5
21
1.0
18
1.5
15
2.0
12
2.5
10
3.0
8
3.5
6
zur Länge der Rohrleitung 0,25 m
(Lastverlust) hinzuzurechnen.
4
P
V
1
2
60
50
44
38
32
26
20
16
m h
O
5
2
6
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières