Einstellparameter für den Leerbrand:
Parameter
Aufheizrate
Endtemperatur
Haltezeit
Folgende Besonderheiten gelten für den Leerbrand:
• Saugen Sie vor dem Leerbrand den Brennraum aus. Berühren Sie dabei die Quarzglasrohre der
Infrarotstrahler (Heizelemente) nicht. Staub und Verunreinigungen können die Lebensdauer der Heizelemente
verkürzen.
• Führen Sie den Leerbrand ohne Brenngut durch.
• Je länger die Haltezeit ist, umso besser ist dies für die Lebensdauer der Heizelemente.
• Lassen Sie den Ofen nach dem Leerbrand bei geschlossenem Ofendeckel normal abkühlen. Dieser Vorgang
kann mehrere Stunden dauern und trägt zu einer verlängerten Lebensdauer des Ofens bei.
9.3.
Raumbelüftung am Aufstellort
⇒ Eine ausreichende Raumbelüftung (Zu- und Abluft) am Aufstellort muss sichergestellt sein.
⇒ Dies kann über eine Fensterbelüftung erfolgen. Es ist sicherzustellen, dass das Fenster während des
Brennvorgangs ständig geöffnet ist (Anbringen eines Fensterkontaktschalters).
⇒ Ist keine Fensterbelüftung möglich, sollte die Raumbelüftung über eine separate Belüftungsanlage
sichergestellt werden.
⇒ Der Wärmeverlust des Ofengehäuses sollte bei der Auslegung der Raumbelüftung (Zu- und Abluft)
berücksichtigt werden.
⇒ Fragen Sie dazu einen Lüftungstechniker.
9.4.
Hinweise zum Schauloch
9.4.1.
Allgemeiner Sicherheitshinweis
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Heiße Oberfläche & schädliche Infrarotstrahlung.
Gefahr von Personenschäden bei Berühren oder sich nähern an das Schauloch durch
Verbrennen bzw. Verbrühen insbesondere der Augen (Infrarotstrahlung/Zugwirkung).
9.4.2.
Allgemeine Hinweise
⇒ Halten Sie das Gesicht bzw. die Augen mindestens 40 cm vom Schauloch entfernt.
⇒ Greifen Sie nicht und führen Sie keine Gegenstände in das Schauloch hinein.
⇒ Sofern notwendig, blicken Sie nur kurzzeitig durch das Schauloch und verwenden Sie geeignete
Schutzbrillen, die für Infrarotstrahlung geeignet sind. Benutzen Sie nur Schutzbrillen, die ausdrücklich vor
Infrarotstrahlung schützen.
⇒ Unbefugte Personen dürfen sich nicht in der Nähe des Schaulochs aufhalten, solange sich der Ofen im
heißen Zustand befindet.
⇒ Beachten Sie eine mögliche Zugwirkung am Schauloch.
⇒ Besitzt der Ofen 2 oder mehrere Schaulöcher, darf gleichzeitig immer nur 1 Schauloch geöffnet werden.
Einzustellender Wert
100 °C/h
900 °C
Mindestens 1 h & 30 min
42 / 298 - DE -