Télécharger Imprimer la page

Medion AKOYA E62029 Mode D'emploi page 132

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ein digitaler Audioausgang (SPDIF) kann mit einem optischen oder einem koaxialen
Kabel verbunden werden.
 Stecken Sie ein optisches Kabel in die optische Buchse oder ein koaxiales Kabel
in die koaxiale Buchse.
 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem Audiogerät, das einen ent-
sprechenden digitalen Eingang hat.
6.6. Mikrofon anschließen*
 Schließen Sie an der markierten Buchse an der Vorderseite Ihres PCs ein Mikro-
fon mit einem 3,5 mm Mono-Klinkenstecker an.
 Positionieren Sie das Mikrofon so, dass es nicht direkt auf die Lautsprecher zeigt.
Dadurch verhindern Sie akustische Rückkopplungen, die sich durch lautes Pfei-
fen bemerkbar machen.
6.7. Audioeingang / Aufnahmequelle anschließen*
Dieser Anschluss dient zur Verbindung externer analoger Audioquellen (z. B. Stereo-
anlage, Synthesizer).
 Schließen Sie das Verbindungskabel mit dem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker an
der hellblauen Buchse an der Rückseite des PCs an.
6.8. Netzwerk ( LAN) anschließen
Über den Netzwerkanschluss können Sie Ihren PC für Netzwerkbetrieb vorbereiten.
Ein Netzwerkkabel verfügt in der Regel über zwei RJ45-Stecker, so dass es unerheb-
lich ist, welche Seite in welche Buchse gesteckt wird.
 Stecken Sie ein Ende des Netzwerkkabels in den PC-Anschluss.
 Verbinden Sie das andere Ende mit einem anderen PC oder Hub/Switch.
Weitere Hinweise finden Sie im Kapitel „Netzwerkbetrieb".
6.9. Stromversorgung anschließen
Stellen Sie zuletzt die Stromversorgung zu Ihrem PC und dem Monitor her.
 Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem Netzkabelanschluss Ihres PCs
und stecken Sie es anschließend in die Steckdose.
 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um den PC vom Strom zu tren-
nen.
 Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
Die örtliche Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes entspre-
chen.
132

Publicité

loading