Télécharger Imprimer la page

bulex AvantiaAqua BEH 80/1 Slim+ Notice D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour AvantiaAqua BEH 80/1 Slim+:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Fehleranzeige
Wenn ein Fehler auftritt, wird "Er" im
Display erscheinen; danach blinkt der Feh-
lercode entsprechend dem zugehörigen
Fehler. Ziehen Sie die Fehlercode-Tabelle
(→ Seite 17) .
Bei Ausfall wird der Transformator abge-
schaltet und alle Bedientasten werden de-
aktiviert.
Nachdem der Fehler behoben und das
Gerät wieder eingeschaltet wurde, führt
der Controller einen Selbsttest durch.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, zeigt
das Display wieder den entsprechenden
Fehlercode an.
Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß
funktioniert, lassen Sie es von einer Fach-
handwerker überprüfen.
7 Mögliche Störungen
7.1 Das Gerät erzeugt kein warmes
Wasser
Bedingung: Das Gerät erzeugt kein warmes Wasser
Ein Ausfall der Warmwassererzeugung
des elektrischen Warmwasserspeichers
wird vorwiegend unter einer dieser drei
Bedingungen verursacht: Störungen im
Kreislauf, Ausfall des Heizstabs oder Fehl-
funktion.
Störungen im Kreislauf werden anhand
einer Überprüfung des ordnungsgemäßen
Zustands des Temperaturreglers, des
Temperaturbegrenzers, des Schalters und
der internen Verkabelung bewertet.
Ein Ausfall des Heizstabs ist vorwiegend
darauf zurückzuführen, dass der Kreis-
lauf des Heizstabs durch den Bruch des
Heizelements im Heizstab geöffnet ist.
Dies kann durch Überhitzung des Heiz-
stabs, Aufheizen ohne Wasser oder unzu-
reichenden Kontakt der Anschlussklemme
mit dem elektrischen Widerstand verur-
sacht werden.
14
Eine Fehlfunktion ist vorwiegend auf eine
unzureichende Aufheizzeit oder eine zu
niedrige Temperatureinstellung zurückzu-
führen.
Sollte eine Reparatur erforderlich sein,
dürfen die entsprechenden Arbeiten
nur von einer Fachkraft durchgeführt
werden.
7.2 Wasseraustritt
Bedingung: Wasseraustritt
Die Hauptursachen für Undichtigkeiten am
Warmwasserbereiter sind mangelhafte An-
schlüsse, Undichtigkeiten im Behälterinne-
ren (Heizungsrohre) und Undichtigkeiten
am Sicherheitsventil.
Wenn eine Reparatur der Undichtigkeit
erforderlich ist, dürfen die entsprechen-
den Arbeiten nur von einer Fachkraft
durchgeführt werden.
7.3 Temperaturbegrenzer
nachstellen
Bedingung: Temperaturbegrenzer nachstellen
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ver-
hindert, dass sich das Wasser zu stark
erhitzt. Wenn im Speicher eine zu hohe
Temperatur erreicht wird, aktiviert sich
der Sicherheitstemperaturbegrenzer und
schaltet das Heizelement ab. Zu dieser
hohen Temperatur kann es durch Tro-
ckenlauf des Geräts oder Fehlfunktion des
Temperaturreglers bzw. der Temperatur-
geber kommen.
Nach Aktivierung des Temperaturreg-
lers wird dieser manuell zurückgesetzt.
Diese Arbeit darf nur von einer Fach-
kraft durchgeführt werden.
Betriebsanleitung 0020312593_01

Publicité

loading