Télécharger Imprimer la page

GUTFELS Water 2020 Notice D'utilisation page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
DE
WARNUNG
VERLETZUNGS- UND
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Wenn man zu viel Wasser in dem
Wasserkocher erhitzt, kann heißes Wasser
aus dem Wasserbehälter herausspritzen,
wenn man zu wenig Wasser erhitzt, kann
der Wasserkocher überhitzen und dadurch
Schaden nehmen.
1. Beim Einfüllen des Wassers
beachten, dass der Wasserstand
zwischen MIN und MAX auf der
Füllstandsanzeige liegen muss.
2. Die Taste für die Deckelverriegelung
drücken, um den Deckel zu öffnen.
3. Die gewünschte Menge kaltes
Wasser in den Wasserbehälter
füllen.
4. Den Wasserbehälter auf den Sockel
setzen.
5. Den Deckel schließen. Darauf
achten, dass der Deckel hörbar
einrastet.
6. Den Ein- /Ausschalter nach unten
drücken. Ein- /Ausschalter und
Füllstandsanzeige leuchten und das
Wasser erhitzt. Wenn das Wasser
kocht, schaltet sich der
4
R einigung und Pflege
3 B
Aus hygienischen Gründen das Gerät
außen und innen einschließlich Zubehör
und Innenausstattung regelmäßig reinigen.
Vor allen Wartungs- und Pflegetätigkeiten
das Gerät vom Stromnetz trennen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigungen führen.
• Das Gerät vor dem Reinigen
ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
• Für die Reinigung ein weiches Tuch
verwenden n.
• Das Gerät ist nicht
spülmaschinengeeignet.
• Das Gerät niemals in Wasser
eintauchen.
Seite | 10
Wasserkocher automatisch aus und
die Beleuchtung erlischt.
7. Um den Kochvorgang vorzeitig zu
unterbrechen, den Ein- /Ausschalter
nach oben drücken.
8. Einen Moment warten, bis das
Wasser nicht mehr sprudelt.
9. Den Wasserbehälter vom Sockel
nehmen.
10. Das Wasser langsam durch die
Ausgießöffnung ausgießen.
11. Der Hersteller empfiehlt,
abgestandenes Wasser nicht erneut
zu erhitzen. Gießen Sie es weg oder
nutzen Sie es abgekühlt als
Blumenwasser.
Trockenlaufschutz
Um eine Beschädigung des Wasserkochers
zu verhindern, schaltet sich der
Trockenlaufschutz automatisch ein, wenn
keine Flüssigkeit mehr im Wasserkocher
ist. Diese Funktion dient ausschließlich als
Sicherheitseinrichtung und ist nicht dafür
gedacht, den Bedienkomfort zu erhöhen.
Falls der Trockenlaufschutz ausgelöst
wurde:
• Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Den Wasserkocher abkühlen lassen.
Anschließend kann man den Wasserkocher
wieder wie gewohnt benutzen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten
reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische
Bauteile gelangen.
• Keine scheuernden, aggressiven
Reinigungsmittel benutzen.
• Keine kratzenden Schwämme
verwenden.
• Ätherische Öle und organische
Lösungsmittel, z.B. Saft von
Zitronen- oder Apfelsinenschalen,
Buttersäure oder Reinigungsmittel,
die Essigsäure enthalten, können
Kunststoffteile angreifen. Solche
Substanzen nicht mit den
Geräteteilen in Kontakt bringen.

Publicité

loading

Produits Connexes pour GUTFELS Water 2020