DE
HINWEIS:
Nach 20 Sekunden ohne Eingabe werden die Einstellungen automatisch verlas-
sen.
HINWEIS:
Ist der LCD-Funk-Empfänger per WLAN mit einem Mobilgerät verbunden, über-
nimmt er automatisch die Uhrzeit des Mobilgeräts.
Verwendung
1. Temperatureinheit einstellen
Drücken Sie wiederholt die Plus-Taste am LCD-Funk-Empfänger, um zwischen Grad Cel-
sius und Grad Fahrenheit zu wechseln.
2. Innenraum-Messwerte ansehen
1. Drücken Sie die MEM-Taste am LCD-Funk-Empfänger, um sich die maximalen Mess-
werte von Innen-Temperatur und Innen-Luftfeuchtigkeit anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie erneut die MEM-Taste, um sich die minimalen Messwerte von Innen-Tem-
peratur und Innen-Luftfeuchtigkeit anzeigen zu lassen.
3. Drücken Sie erneut die MEM-Taste, um sich wieder die aktuellen Messwerte von Innen-
Temperatur und Innen-Luftfeuchtigkeit anzeigen zu lassen.
HINWEIS:
Liegen die Temperatur-Messwerte unterhalb des Messbereichs, wird LL.L ange-
zeigt. Liegen die Temperatur-Messwerte oberhalb des Messbereichs, wird HH.H
angezeigt.
2.1 Gespeicherte Messwerte löschen
1. Drücken Sie die MEM-Taste bis das Display die Messwerte zeigt, die Sie löschen
möchten.
2. Halten Sie dann die MEM-Taste gedrückt, um die gespeicherten Messwerte zu löschen.
3. Wassertemperatur-Messwerte ansehen
Das Display des LCD-Funk-Empfängers zeigt die aktuelle Wassertemperatur, die gemes-
sene maximale Wassertemperatur und die gemessene minimale Wassertemperatur eines
Poolthermometers. Drücken Sie wiederholt die Minus-Taste, um die 3 Poolthermometer
durchzuschalten und sich deren jeweilige Wassertemperatur-Messwerte anzeigen zu las-
sen.
HINWEIS:
Haben Sie nur ein Poolthermometer mit dem LCD-Funk-Empfänger verbunden,
bleiben die anderen beiden Kanäle ungenutzt. Auf ihnen werden keine Tempera-
tur-Messwerte übertragen. Das Display zeigt - -.
12
infactory – www.infactory.me