DVB-T
Anschließen des Gerätes:
Stellen Sie das Gerät sicher auf und stecken Sie das Antennenkabel in die Antennenbuchse auf der
Rückseite des TV Gerätes; benutzen Sie das mitgelieferte Stromkabel, um das Gerät an die
Wechselstromquelle anzuschließen.
Überprüfen Sie, ob der Wechselspannungsbereich mit dem auf dem Aufkleber am Gehäuse des Gerätes
angegebenen Bereich übereinstimmt.
Für den optimalen Genuss Ihrer TV Programme sollte sich die Mitte des LCD Bildschirms etwas unterhalb
Ihrer Augenhöhe und in einer Entfernung von 3-5facher Bildschirmdiagonale befinden. Die Umgebung sollte
so hell sein, dass man eine Zeitung problemlos lesen kann.
Bei Installation einer Außenantenne bringen Sie bitte einen Blitzableiter an und überprüfen Sie ihn
regelmäßig.
Das Antennenkabel sollte nicht mit dem Stromkabel zusammengebunden sein.
Wenn Sie den Karton öffnen, sollten Sie die Füllung im Inneren aufbewahren, um sie für spätere Transporte
des Gerätes verwenden zu können.
1) Bevor Sie weitere Geräte anschließen, schalten Sie bitte das TV Gerät ab und nehmen es von der Stromversorgung.
2) Das Gerät ist mit verschiedenen Anschlussbuchsen ausgestattet, um Ihnen das Anschließen weiterer Geräte zu
erleichtern. Um die Signalkabel korrekt anzuschließen, beachten Sie bitte die Beschriftungen über den Buchsen sowie
die Farbe der Anschlüsse.
3) Starten Sie das TV-Gerät nach dem Anschließen, drücken Sie die Taste
Signalquellen-Menü aufzurufen, und drücken Sie dann wiederholt die Taste
Danach können Sie die Peripheriegeräte bequem nutzen.
Rückansicht
auf der Fernbedienung, um das
, um die Signalquelle auszuwählen.