Elektrische Sicherheit - Ivoclar digital PrograPrint PR5 Guide D'initiation Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.7
Sicherheitsanweisungen zu potentiellen Gefahrenbereichen
2.7.1
Elektromagnetische Wellen
Trotz der Einhaltung der geltenden Normen besteht die Möglichkeit, dass das Gerät auf
Funkstörungen reagiert oder den Betrieb von Geräten in der näheren Umgebung beeinflusst.
Geräte, die elektromagnetische Wellen erzeugen, nicht zusammen mit dem Gerät in
einem Raum verwenden.
Bei Funkstörungen geeignete Abhilfemassnahmen treffen, wie z. B. eine neue
Ausrichtung, eine neue Anordnung des Geräts oder Abschirmung.
Nur die vom Hersteller empfohlenen und gelieferten Original-Zubehörteile verwenden.
Andernfalls können erhöhte Störaussendungen vorkommen oder die Störfestigkeit des
Geräts kann reduziert werden.
2.7.2
Mechanik
Während des Betriebs bestehen im Arbeitsraum folgende Gefahren:
Quetschgefahr
Gefahr der Beschädigung des Geräts
Um eine Verletzung der Benutzer im Innenraum des Geräts zu vermeiden,
Gehäuseabdeckungen niemals entfernen und Haube im Betrieb nicht gewaltsam öffnen.
Gerät im Falle einer defekter Haube nicht verwenden (Risse, Löcher, fehlende Scheibe
etc.).
2.7.3

Elektrische Sicherheit

Falls Abdeckungen geöffnet oder Teile entfernt werden, die nur mit Werkzeug zugänglich
sind, können spannungsführende Komponenten blossgelegt werden. Stecker können
ebenfalls unter Spannung stehen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Arbeiten an der Elektrik ausschliesslich von autorisiertem Servicepartner durchführen
lassen.
Vor dem Anschliessen des Geräts prüfen, ob am Aufstellort die Versorgungsspannung und
die Versorgungsfrequenz korrekt sind (siehe elektrische Daten und Vorgaben auf dem
Typenschild in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente und erforderliche
Dateien", Seite 7).
Um eine Verletzung der Benutzer zu vermeiden, sowie aus Gründen der Kühlung und des
Brandschutzes, Gehäuseabdeckungen niemals entfernen.
Bei der Installation Vorgaben des Herstellers zur Hausinstallation beachten.
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Gerät nur an ein Versorgungsnetz
mit Schutzleiter anschliessen.
Der Netzstecker dient als Netztrenneinrichtung. Netzstecker nur an eine leicht
zugängliche Schutzkontakt-Steckdose anschliessen.
Geerdete und frei zugängliche Schutzkontakt-Steckdose an einen separat abgesicherten
Stromkreis anschliessen.
Deutsch
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières