aquaforte Profiheater Manuel page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
ProfiHeater
Wichtig bitte lesen sie vor dem installieren des geräts diese
gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
PROFIHEATER ZUM BEHEIZEN VON TEICHWASSER UND FISCHSYSTEMEN.
Die Heizgeräte sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
ProfiHeater 1kW (860 kcal/h) Teichgröße: 5.000 L
ProfiHeater 2kW (1720 kcal/h) Teichgröße: 10.000 L
ProfiHeater 3kW (2580 kcal/h) Teichgröße: 15.000 L
Anwendung
Um die Temperatur von 1 m
erforderlich. Bedenken Sie jedoch, dass die Temperatur auch von der Wasseroberfläche und
möglichen Isolation abhängig ist. Alle Modelle sind mit einem regelbaren, bis 40°C einstellbaren
Thermostat ausgestattet. Sowohl das Heizelement mit dem Temperaturfühler als auch die Teile
im Gehäuseinnern bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Der ProfiHeater kann über einen
Teichschlauch (ø 25, 32 und 40 mm) oder ein PVC-Rohr (ø 50 und 63 mm) angeschlossen werden.
SICHERHEIT
Bei Montage, Demontage und Wartung unbedingt den Netzstecker des Geräts abziehen.
Das Gerät nicht benutzen, wenn Teile beschädigt sind.
Das Gerät abschalten, wenn kein Wasser durchströmt. Für ausreichende Durchströmung
sorgen, weil sonst das Heizelement zu stark erhitzt wird und durchbrennen kann.
Das Gerät darf auf keinen Fall trockenlaufen. Installieren Sie den ProfiHeater deshalb
grundsätzlich waagerecht mit nach oben weisendem Einlass und Auslass.
Für einen permanenten Anschluss an das Stromnetz müssen die Vorschriften
der Elektrizitätsgesellschaft erfüllt werden. Im Zweifelsfall einen anerkannten
Elektroinstallateur oder die Elektrizitätsgesellschaft um Rat fragen.
WARTUNG
Tauchen Sie dieses Gerät niemals unter Wasser. Installation immer außerhalb des Teiches bzw. Behälters.
Der ProfiHeater ist wartungsfrei. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller
durchgeführt werden. Der Thermostat darf auf keinen Fall geöffnet werden.
Bei Öffnen der Thermostat verfallen sofort alle Garantieansprüche.
Das Element darf nicht durch Schmutz- oder andere Ablagerungen verunreinigt werden.
Luft im System ist zu vermeiden. Wenn ein Teil des Elements nicht von Wasser umgeben
ist, kann es überhitzt werden, was zum Durchbrennen des Elements führen kann.
| PROFIHEATER MANUAL
6
Wasser in 1 Stunde um 1°C zu erhöhen, sind ca. 1.000 kcal
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières