TOBLER EURO E T EUS I Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEFAHR !
Reinigung und Wartungsarbeiten (Entkalkung)
Für die Innenreinigung des Wassererwärmers:
- Elektrischer Hauptschalter aus zu schalten, oder mit den Sicherungen die elektrische Zuleitung zu trennen
- Kaltwasserzuleitung zum Speicher ist zu schliessen
-Entleeren der Trinkwasserseitigen Anlage über den Kesselfüll- und Entleerungs- Hahn und Entlüftung am obersten
Systempunkt gewährleisten
- Flanschabdeckung demontieren
- Elektrische Stecker-Kombination trennen
- Lösen der Flansch-Schrauben und heraus schrauben
- Demontage von Pressflansch mit Heizelement, Dichtung, Montagebügel mit Thermostat und Steckerteil
Bei einer starken Verkalkung und Verkrustungen kann der Flansch mit Gewindestangen gelöst werden
- Reinigung der Elektrischen - Heizelemente, d. h. Kalkentfernung, dies kann mechanisch mit einem
Holzspachtel und einer Reinigungsbürste erfolgen (keine scharfe metallische Werkzeuge), oder mittels
Kalklöser
- Absaugen des Restwassers und Schlammrückstände im Kesselboden mittels Wassersauger
- Kessel-Innenreinigung mittels Wasser (Wasserstrahl), härtere Rückstände mit nicht metallischen
Werkzeuge lösen, Wasser und Rückstände mit Wassersauger absaugen, mit einem Schwamm oder Lappen
Innenflächen nachreiben
- Reinigung des Pressflansches
- Anodenkontrolle, bei einer Abnutzung (wenn Durchmesser < 1/3 des Normdurchmessers) Anodenwechsel
Vornehmen
- Kontrolle der Dichtung (Empfehlung Einbau einer neuen Dichtung) Montage des Pressflansch,
Heizelement, Montagebügel, Thermostat und Litzen *)
*) Insbesondere ist auf die elektrische Verdrahtung (Litzen) zwischen Thermostat und dem Heizelement
und des Thermostaten zu achten, diese sind gemäss elektrischem Schema (Kleber am Flanschdeckel)
verdrahtet und dürfen keinesfalls verändert werden!
- Montage der Flanschschrauben mit einem Drehmoment von 8 bis 10Nm festziehen
- Elektrische Stecker-Kombination verbinden
- Widerstandsmessung der elektrischen Heizelemente (Ω Ohm)
- Flanschabdeckung montieren
- Kaltwasserzuleitung zum Speicher ist öffnen
- Spülen des Warmwasserspeichers und des Systems
- Dichtigkeitskontrolle
- Funktionskontrolle der Sicherheitsorgane (Sicherheitsventil, Rückschlagventil, usw.)
Ein Anheben des Sicherheitsventils ist ungenügend, die Kontrolle der Funktion muss mit einer Druckprobe
stattfinden
- Inbetriebnahme der Anlage
Reinigung Aussenmantel:
Die Reinigung kann mit einer Seifenlösung (kein Scheuermittel) und nassem Lappen erfolgen.
Kontrolle Registrierung:
Der Eintrag mit Datum und Name, ist auf dem Service-Kleber einzutragen
Montage und bedienungsanleitung cod. 122912 Agg. 01/07/2013
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Euro e t eus i 060Euro e t eus i 120Euro e t eu iEuro e t eu i 090Euro e t eu i 120

Table des Matières