Rapid RX1000 Notice Technique page 10

Pistolet électrique à air chaud
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
bei der Nutzung
bei der Lagerung
MERKMALE
Stromschalter, Abb. 1A
Düsenkappe, Abb. 1B
Griff, Abb. 1C
Zubehör kann Drehen der Düsenkappe im Uhrzeiger-
sinn entfernt werden. Abb. 2
Display, Abb. 3
Display, Abb. 3, zeigt die aktuelle Temperatur.
Die Temperatur kann durch Drücken der Taste +/- in
10 °C-Schritten eingestellt werden. Abb. 3E
Die Temperaturanzeige blinkt einige Sekunden,
sobald die Zieltemperatur erreicht ist.
Die maximale Temperatur variiert zwischen den Ein-
stellungen 1 und 2.
Einstellung 1: niedrige Luftmenge, maximale Tempe-
ratur 440 °C
Einstellung 2: große Luftmenge, maximale Tempera-
tur 550 °C
Akku-Ladestandsanzeige, Abb. 3F
Ein LCD-Display zeigt den Akku-Ladestand an. Die Anzeige ist in 5
Balken unterteilt.
5 Balken bedeutet, dass der Akku voll geladen ist.
Dies ist ein Hinweis auf die ungefähre Restladung des Akkus.
Die Balken verschwinden nach und nach, wenn die Akkuladung
nachlässt.
Sobald der Akku völlig leer ist, zeigt das Display ein blinkendes
Batteriesymbol.
AKKU-FEHLERANZEIGE
Wenn ein Fehler im Akku festgestellt wird, zeigt die
Akkuanzeige auf dem Display (Abbildung 3.F) an-
stelle der Restkapazität die folgenden Anzeigen und
das Gerät funktioniert nicht.
Akku-fehleranzeige
Fehlertyp
Akkuanzeige (Abbildung 3.F)
Akku ist zu
Alle Balken blinken
warm oder
für 5 Sekunden
zu kalt
Akku wird
Der erste und
nicht erkannt
der letzte Balken
blinken für 5
Sekunden
Luftmengen/stärkenanzeige LED, Abb. 3G
Die Pfeile zeigen die Stärke des Luftstroms
Einstellung 1: 2 Pfeile, geringe Luftmenge
Einstellung 2: 3 Pfeile, große Luftmenge
Ablage für freihändiges Arbeiten in aufrechter Gerä-
teposition oder zum Verstauen. Abb. 4H
Akku laden
Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite auf-
geführten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind
auf den bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten
10
0°C to +50°C
-20°C to +50°C
Lösung
Lassen Sie den Akku
vor dem Gebrauch
auf Normaltemperatur
kommen.
Verwenden Sie einen der
im Abschnitt "Technische
Daten" empfohlenen
Akkus.
Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um
die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden
Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollständig im
Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden,
ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbre-
chung des Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Pro-
tection (ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei
entladenem Akku wird das Elektrowerkzeug durch
eine Schutzschaltung abgeschaltet: Das eingesetzte
Werkzeug arbeitet sich nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten
des Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen
Zur Entnahme des Akkus drücken Sie die Entriege-
lungstaste und ziehen den Akku aus dem Elektro-
werkzeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
1
Akku Informationen
Akkutyp
4.0 Ah
6.0 Ah
VERWENDUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter in der
Position OFF steht, bevor Sie die Akku einsetzen.
Stellen Sie den Leistungs-/Temperaturregler auf die
gewünschte Stärke und Temperatur. Lassen Sie das
Werkzeug laufen, bis es seine Betriebstemperatur
erreicht.
In Standposition kann das Gerät freihändig und
vertikal verwendet werden.
Halten Sie Ihre Hände nicht in die unmittelbare Nähe
der Düse; hier tritt große Hitze aus.
ENTFERNUNG VON LACKEN UND FARBEN
Verwenden Sie das Heißluftgebläse niemals zusam-
men mit chemischen Abbeizern.
WARNUNG!! DÄMPFE AUS BLEIHALTIGEN
LACKEN SIND SEHR GESUNDHEITS-
SCHÄDLICH. BEIM ARBEITEN IN GE-
SCHLOSSENEN RÄUMEN IMMER AUF AUS-
REICHENDE BELÜFTUNG ACHTEN.
Die Entfernung von Lacken und Farben erfordert
etwas Erfahrung; an dieser Stelle sollen einige ein-
fache Techniken beschrieben werden. Probieren Sie
das Gerät an einer kleinen Lackfl äche aus, bevor Sie
größere Lackfl ächen bearbeiten.
Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es auf
Betriebstemperatur kommen. Halten Sie die Düse
2
Ca. Betriebszeit (min.)
Einstellung 1
Einstellung 2
>25
>14
>30
>22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières