Mazda MPV Karakuri
2003 - ....
Ref. 1403
Anbauanleitung
1)
Stoßstange und Auspuff hinten abmontieren. Innenbekleidung und Seitebekleidung in Kofferraum wegnhemen.
Endgültig Metallstoßbalken hinten Fahrzeug entfernen (originale Muttern behalten). Die Aufhängung von Auspuff
schleifen und Schnittflächen behandeln mit ein Rostschutzmittel.
2)
Montierstücke (-r) und (-v) mit Punkte (A) gegen Unterseite von Chassisbalken setzen passend mit vorhandene
Schraubenlöcher, Bolzen einbringen ohne anzuspannen. Seitestücke setzen durch Punkte (D) passen zu lassen mit
vorhandene Bohrung hinten am Ende von Chassisbalken. Diese Punkte (D) zusammen mit Punkte (B) und (C)
lotrecht durchbohren mit ø10,5mm bis in Kofferraum, Bohrungen von Punkte (D) vergrößern bis ø17mm im Koffer
und via Kofferraum Röhrchen (-n) in Chassisbalken bringen. Seitestücke wegnehmen und in vorhandene
Bohrungen, unten an Chassisbalken auf Punkte (B) und (C) von Anhängekupplung, Ausfüllröhrchen (-o) und (-p)
in Chassisbalken bringen. Seitestücke (-r) und (-v) wieder gegen Chassisbalkenunterseite setzen, Bolzen und Ritzel
bei Punkt (A) anbringen. Bei Punkte (B), (C) und (D) Bolzen via Kofferraum einbringen, bei (B) und (C) Platten
(-f) auf die gemachte Bohrungen setzen und bei (D) Ritzel setzen. Bolzen nicht anspannen.
3)
Montierstücke (-u) und (-t) mit (E) auf vorhandene Bolzen setzen wo Metallstoßbalken befestigt war (originale
Muttern M10 gebrauchen), Punkte (G) passen mit Punkte (G) von Seiteplatten (-r) und (-v). Punkte (F) passen mit
vorhandene Bohrungen in Hinterseite von Querbalken, diese sind abgedicht mit eine Gummikappe wie entfernt
werden muß. Diese Punkte bis in Kofferraum durchbohren und Bohrungen in Koffer vergrößern bis ø17mm.
Röhrchen (-m) zusammen mit Platten (-k) und Bolzen in Bohrungen via Kofferraum bringen. Bolzen nicht
anspannen.
4)
Anhängekupplung zwischen Montierstücked (-u) und (-t) bringen bis Punkte (H) passen mit diese von Montier-
stücke. Bolzen einbringen und Alles gediegen festschrauben (siehe Andrehmomenten).
5)
Stoßstange und Auspuff wieder auf Fahrzeug montieren. Auspuff wieder an Punkt (K) von Anhängekupplung
befestigen.
6)
(*) montieren zusammen mit Steckdoseplatte und Sicherheitskettenglied, Alles gediegen festschrauben.
Zusammenstellung
1 Anhängekupplung Referenz 1403
1 Kugelstange T45M006
2 Bolzen M12x65 - DIN931
2 Bolzen M12x60 - DIN931
4 Sicherheitmuttern M12 - DIN985 (*-*')
2 Montierröhrchen T45
2 Montierstücke T45
1 Sicherheitskettenglied (-s)
1 Steckdoseplatte P04
2 Bolzen M10x35x1/25 - DIN961
14 Sicherheitsritzel M10-DIN128A
4 Ritzel 40x35x12x4mm
12 Muttern M10 - DIN934
Hinweise
Die maximale Anhängelast Ihres Fahrzeuges können Sie im Fahrzeugschein oder im Benutzerhandbuch nachlesen.
Im bereich er Anlageflächen muβ Unterbodenschutz und Antidröhmaterial entfernt werden.
Vor dem Bohren prüfen, daβ keine, dort eventuell Leitungen beschädigt werden können.
(*-*')
4 Bolzen M10x130 - DIN931
(*')
2 Röhrchen (-p) 24x4x97mm
(*)
2 Röhrchen (-o) 24x4x102mm
2 Bolzen M10x120 - DIN931
(*)
2 Röhrchen (-n) 16x2x90mm
(*-*')
2 Röhrchen (-m) 16x2x65mm
(*')
2 Bolzen M10x90 - DIN931
(*)
4 Bolzen M10x30 - DIN933
(A)
4 Bolzen M12x35 - DIN933
(A-B-C-D-F-G) 4 Sicherheitsritzel M12 - DIN128A
(A-D)
2 Montierstücke (-r und -v)
(B-C-D-F-G)
2 Montierstücke (-u und -t)
Alle Bolzen und Muttern : Qualität 8.8
(B-C)
(B)
(C)
(D)
(D)
(F)
(F)
(G)
(H)
(H)
(G)
(H)