Allgemeine Hinweise Und Tipps; Akku Überprüfen; Akku-Lebensdauer; Stromversorgung - Alecto DBX-68 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DBX-68:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7 ALLGEMEINE HINWEISE UND TIPPS

7.1 AKKU ÜBERPRÜFEN:
Das Display zeigt die Akkukapazität an.
Akku voll
Akku 2/3 voll
Akku fast leer
Zum Aufladen den Akku möglichst bald auf die Ladestation
stellen
(und blinkt): Akkus sind praktisch erschöpft und die Einheit wird
jeden Moment ausgeschaltet
Sobald der Akku der Eltern- oder Babyeinheit erschöpft ist, blinkt
das Symbol
im Display, die Warnung "AKKU SCHWACH" wird
angezeigt und die Einheit gibt Pieptöne aus. Sie können diese Pieptöne
ausschalten, indem Sie kurz die Taste drücken.
Die Akkuanzeige scrollt
der Elterneinheit aufgeladen werden.
Neben ihrer eigenen Akkukapazität zeigt die Elterneinheit auch die
Akkukapazität der Babyeinheit an.
Akkuanzeige der Babyeinheit
Akkuanzeige der Elterneinheit
-
-
-
, während die Akkus

7.2 AKKU-LEBENSDAUER:

Mit einem vollständig aufgeladenen Akkkupack funktioniert das
Babyphone für 12 bis 20 Stunden.
Die angegebenen Zeiten sind ungefähre Werte und hängen von den
Einstellungen und der Nutzung ab (wie hoch die Lautstärke eingestellt
ist, ob das Nachtlicht aktiviert ist und wie lange das Baby weint, ob die
Hintergrundbeleuchtung oft aktiviert ist, wie die Intensität eingestellt ist,
Qualität der Akkus, etc.)

7.3 STROMVERSORGUNG:

Netzteile:
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Netzteile. Wenn Sie
andere Netzteile verwenden, kann die Elektronik des Babyphons
beschädigt werden.
Batterien
In der DBX-68 dürfen Sie nur ein AUFLADBARES Akkupack vom Typ
Lithium-Polymer, Spannung 3,7 V, Strom 720m Ah installieren.
7.4 APRS (variable Übertragungsleistung):
Das DBX-68 ist mit dem APRS-Übertragungssystem ausgestattet.
Dieses automatische Leistungsreduzierungssystem überwacht die
Übertragungsleistung, mit der die Eltern- und Babyeinheiten Signale
austauschen, und sorgt für eine minimale Übertragungsleistung,
während eine 100% zuverlässige Signalübertragung stattfindet.
Das heißt, die Babyeinheit verbraucht niemals mehr
Übertragungsleistung, als für eine gute Verbindung nötig ist.

7.5 WARTUNG:

Reinigen Sie das Babyphon nur mit einem feuchten Tuch; niemals
chemische Reiniger verwenden. Vor jeder Reinigung müssen Sie die
Netzteile von der Stromversrogung trennen.
Vor der Reinigung müssen angeschlossene Netzteile getrennt werden.
36

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières