Elektrischer Anschluss - Aquastic AQ IDE 75F Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DE
In den Anschlussstrang für Kaltwasser ist ein kombiniertes Sicherheitsventil einzubauen
(Sicherheits-Rückschlagsventil). Der höchste Öffnungsdruck des Sicherheitsventils beträgt 7
bar.
An der Aufstellungsstelle ist es für ein richtiges Wasser- und Kanalnetz zu sorgen. Das durch das
Sicherheitsventil austropfende Wasser ist in den Kanal zu leiten. Das tropfende Wasser ist nicht
abzuleiten, wenn im System ein Sanität-Dehnungsbehälter mit richtigem Maß eingebaut ist.
ES IST NICHT ERLAUBT, DEN AUSLAUFSTUTZEN ZU SPERREN UND DAS
WASSERTROPFEN UNSICHTBAR ABZULEITEN!
Übersteigt der Wasserdruck des Wassernetzes periodisch den Wert von 6 bar, ist vor den
Warmwasserbereiter ein Reduzierventil einzubauen. Dafür hat der Verbraucher zu sorgen. Das
Reduzierventil ist vor dem kombinierten Sicherheitsventil zu montieren. An den Speicher lassen
sich Abzweigungen und Mischhahnbatterien in beliebiger Zahl anzuschließen.
INTALLIERUNG MIT DER UMLAUFPUMPE
Diese Art der Installierung wird vom Hersteller empfohlen. Die Umlaufpumpe sorgt für eine
bedeutende Wassermenge im Wärmeaustauscher und entsteht dadurch eine sehr gute
Wärmeaustauschleistung. Die Anlage wird von einem am Warmwasserbereiter angebrachten
Thermostat gesteuert, das die Regelung der Warmwassertemperatur im Haushalt ermöglicht. Der
Anschluss an die Zentralheizungsanlage ist ausschließlich gemäß den Abbildungen 1-2
auszuführen. Der Anschluss des Wärmeaustauschers weist en Außengewinde von 1" auf. Es ist
empfehlenswert Stahlrohre anzuwenden um Korrosion zu vermeiden. Vor dem Auffüllen ist das
System durch Wasserumlauf gründlich zu spülen um Verschmutzungen zu entfernen und dadurch
auch das Beschädigungsrisiko beim kombinierten Sicherheitsventil zu verringern.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Der Warmwasserbereiter ist mit einem Thermostat von sechs Kontakten ausgestattet, es ist nicht
anzuschließen und zu betreiben, nur vom Wechselstromnetz. Der elektrische Anschluss erfolgte
gemäß den Abbildungen 3, 4, und 5. DIE ANWENDUNG EINES WANDSTECKERS IST
UNTERGESAGT! In der Zeichnung sind die Scherenelemente konventionell aufgrund der
Darstellungsart
angegeben.
Es
ist
unerlässlich
die
Metallteile
des
internationalen
Warmwasserbereiters zu erden (Pflicht), der Erdleiter ist an den Anschluss mit dem
Erdungszeichen anzuschließen.
Berührungsschutz des Gerätes: I.
Die Gehäuse für die Elektrogeräte gewähren einen entsprechenden Schutz gegen die
Berührung der während des Betriebs unter Spannung stehenden aktiven Elektroteile.
Schließen Sie das Gerät gemäß dem sich in der Bodenplatte und Bedienungsanleitung
ebenfalls befindlichen Anschlussplan und phasenrichtig an das Elektronetz an! Es ist
STRENG VERBOTEN und LEBENSGEFÄHRLICH das Gerät ohne den vorschriftsmäßigen
Anschluss des Berührungsschutzes in Betrieb zu nehmen!
Für den Betrieb des Gerätes wird vorgeschlagen, ein Berührungsschutzrelais im Elektronetz
der Anlage zu verwenden.
ES IST VERBOTEN DEN WARMWASSERBEREITER OHNE SCHUTZERDUNG ZU
BETREIBEN!
Die Schutzerdung musst die Vorschriften von IEC 60364 erfüllen.
12/36

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aq ide 100fAq ide 120fAq ide 150fAq ide 200f

Table des Matières