Typische Installation - Speedrite 6 J Unigizer Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Alternativ dazu kann die aktuelle Fassung des Benutzerhandbuches von
der Webseite www.trutest.com heruntergeladen werden.
Warnung! Das Elektrozaungerät schaltet sich nach einem
Stromausfall automatisch wieder ein, selbst wenn es vor dem
Stromausfall per Fernbedienung ausgeschaltet wurde. Der Zaun
sollte zu jedem Zeitpunkt als stromführend betrachtet werden,
unabhängig von der Position des Schalters auf dem
Elektrozaungerät oder vom Status der Fernbedienung. Wenn Sie an
einem Zaunabschnitt arbeiten, sollten Sie diesen Abschnitt mit
einem Stromabschalter isolieren oder die Stromversorgung des
Elektrozaungeräts unterbrechen.
Errichtung eines permanenten
Weidezauns
Bestandteile eines Weidezauns
Ein Elektrozaunsystem umfasst die folgenden Bestandteile:
ein Elektrozaungerät.
ein Erdungssystem.
Das Erdungssystem beinhaltet eine Reihe von
Metallstäben, die im Boden stecken und an den
Zaunerdungsanschluss am Elektrozaungerät angeschlossen sind.
isolierte Erdkabel.
Elektrozaundraht ummantelt mit
Isolierkunststoff, geeignet für die Verwendung in der Erde oder in
Wänden. Verbindet das Elektrozaungerät mit der Erde und dem
Zaun.
einen isolierten Zaun.
Angeschlossen an den
Zaunausgangsanschluss des Elektrozaungeräts. Verschiedenste
Zaunformen sind möglich (siehe unten).
Andere nützliche Bestandteile, die hinzugefügt werden können:
Stromabschalter. Werden in regelmäßigen Abständen
Stromabschalter installiert, können einzelne Zaunabschnitte für
Reparaturarbeiten abgeschaltet werden.
Blitzableiterset. Verringert die Schäden am Elektrozaungerät,
die durch einen entlang der Zaunleitung fahrenden Blitz
verursacht werden.

Typische Installation

Das Tier bekommt einen Stromschlag, wenn es den Stromkreis zwischen
Zaun und Erdungssystem schließt. Der Zaun unten besteht
ausschließlich aus stromführenden Drähten und erfordert leitfähige
Böden. Diese Art von Zaun wird häufig als komplett stromführend bzw.
als Erdungsrückleitungszaun bezeichnet.
Alternative Installation
Für Böden mit geringer Leitfähigkeit (also trockene oder sandige Böden)
werden Systeme mit 'Zaunrückleitung' oder Erdungsdrahtrückleitung
empfohlen. Bei dieser Art von Zaun ist der Zaunerdungsanschluss direkt
an mindestens einen nicht-stromführenden Zaundraht (Erddraht)
angeschlossen. Das Tier bekommt den größten Stromschlag, wenn es
gleichzeitig einen stromführenden und einen Erddraht berührt.
Bipolare Installation
An Orten mit schlechten Erdungsbedingungen kann eine bipolare
Installation eingesetzt werden, um die Leistung des Zauns zu
verbessern. Bei einer bipolaren Installation sind alle Zaundrähte isoliert.
Alternierende Zaundrähte werden so aneinander angeschlossen, dass
ein negativ geladener Stromkreis und ein positiv geladener Stromkreis
entsteht. Das Elektrozaungerät schickt die halbe Ausgangsspannung in
die negativ geladenen Drähte und die halbe Ausgangsspannung in die
positiv geladenen Drähte. Das Tier bekommt einen Stromschlag, wenn
es einen positiven oder einen negativen Draht berührt, bzw. einen
größeren Stromschlag, wenn es gleichzeitig einen positiven und einen
negativen Draht berührt.
Errichten eines bipolaren Zauns:
1
Schließen Sie die Zaundrähte so aneinander an, dass zwei
unterschiedliche Stromkreise entstehen, siehe Abbildung.
2
Schließen Sie den Anschluss für halbe Zaunspannung (gelb) mit
einem isolierten Kabel an das Erdungssystem an.
3
Schließen Sie den Erdungsanschluss des Zauns (grün) an die
negativen Drähte an.
4
Schließen Sie den Anschluss für volle Zaunspannung (rot) an die
positiven Drähte an.
Hinweis:
In einer bipolaren Installation kann die Erdungsüberwachung
nicht eingesetzt werden.
Zaunspannung reduzieren
In manchen Gegenden kann es wünschenswert sein, die
Zaunausgangsspannung zu verringern, beispielsweise an Orten mit
Feuergefahr oder wenn die Gefahr besteht, dass Menschen mit dem
Elektrozaun in Berührung kommen (z.B. in der Nähe eines Hauses oder
einer öffentlichen Straße).
Um die Zaunspannung zu verringern, schließen Sie den Zaun über den
Anschluss für halbe Zaunspannung (gelb) statt über den Anschluss für
volle Zaunspannung an das Elektrozaungerät an. Siehe den Abschnitt
Installation
auf Seite 51.
Bei Verwendung des Anschlusses für halbe Zaunspannung (gelb)
übersteigt die Zaunspannung nie 5 kV, die Ausgangsleistung bleibt
jedoch dieselbe.
Zaunvarianten
Zäune können auf die Tierart und auf das verfügbare Material
abgestimmt werden. Besprechen Sie mit Ihrem Händler, welche Lösung
für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Im Anschluss finden Sie
einige mögliche Zaunvarianten.
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières