Handhabung Der Batterie; Die Fernbedienung - Speedrite 6 J Unigizer Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wahl-
Erforderlicher Strom
schalter-
(ungefähr)
position
6 J Modelle
12 J Modelle 6 J Modelle
410 mA
700 mA
410 mA
700 mA
(Tag)
(Tag)
650 mA
1100 mA
(Nacht)
(Nacht)
530 mA
900 mA
(Durchschnitt
(Durchschnitt
über 24
über 24
Stunden)
Stunden)
650 mA
1100 mA
(Tag)
(Tag)
410 mA
700 mA
(Nacht)
(Nacht)
530 mA
900 mA
(Durchschnitt
(Durchschnitt
über 24
über 24
Stunden)
Stunden)
330 mA
580 mA
oder
650 mA
1100 mA
Warnung!
Es müssen wiederaufladbarbare 12 V Batterien
verwendet werden.

Handhabung der Batterie

Warnung!
Batterien beinhalten schädliche Chemikalien und können
bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen verursachen.
Beachten Sie die Richtlinien zur Instandhaltung und Wartung der
Batterie sowie die entsprechenden Sicherheitshinweise in diesem
Handbuch und in den Unterlagen, die mit Ihrer Batterie mitgeliefert
wurden.
Aufladen der Batterie
Warnung!
- Versuchen Sie niemals, eine nicht wiederaufladbare Batterie
aufzuladen.
- Beim Aufladen einer Batterie ist für ausreichende Belüftung zu
sorgen, damit die Gase abströmen können.
Es ist unbedingt erforderlich, die Batterie regelmäßig aufzuladen.
Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät mit Sicherheitszulassung und
beachten Sie die Empfehlungen des Batterieherstellers.
1
Schließen Sie das positive (+) Batterieladekabel an den Pluspol der
Batterie an und das negative (-) an den Minuspol.
2
Schließen Sie den Eingangsstromstecker des Ladegeräts ans Netz
an und schalten Sie die Stromversorgung ein.
Vorsicht!
Ein Überladen der Batterie verringert deren Lebensdauer.
Die Empfehlungen des Batterieherstellers bzgl. des Aufladens der
Batterie über das Netz sollten nicht überschritten werden.
Instandhaltung und Wartung der Batterie
Bringen Sie die Batterie in einem geeigneten Batteriekasten unter,
falls sie Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
Lagern Sie die Batterie bei Nichtverwendung im voll aufgeladenen
Zustand und laden Sie sie regelmäßig auf (alle 8 Wochen).
Laden Sie eine entladene Batterie so bald als möglich wieder auf.
Batterien sollten nicht im entladenen Zustand bleiben.
56
Mindestbatteriekapazität
(80% Entladung)
12 J Modelle
110 Ah
190 Ah
140 Ah
240 Ah
140 Ah
240 Ah
85 Ah
150 Ah
170 Ah
290 Ah
Überprüfen Sie regelmäßig den Stand der Batterieflüssigkeit,
damit er nicht unter die Oberfläche der Batterieplatten fällt.
Füllen Sie die Batterie mit destilliertem Wasser nach. Nicht
überfüllen. Für ausführlichere Informationen siehe die
Empfehlungen des Batterieherstellers.
Batteriesicherheit
Sorgen Sie beim Aufladen für eine ausreichende Belüftung der
Batterie.
Vermeiden Sie Temperaturen über 50 °C.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Batterie mit Flammen oder
Funken.
Verwendung einer Fernbedienung
Die Modelle 12000i, X12i, 412i, 6000i, 6000i-EU, X6i, X6i-EU, 406i,
und 406i-EU akzeptieren Befehle einer Tru-Test Fernbedienung. Eine
Konfiguration ist nicht erforderlich. Das Elektrozaungerät und die
Fernbedienung sind für eine Kommunikation entsprechend
vorprogrammiert.
Hinweis:
Die Modelle 6000, 6000-EU, X6, X6-EU, 406 und 406-EU
können nicht mit einer Fernbedienung gesteuert werden.
Aktivierung des Elektrozaungeräts für eine Verwendung
mit Fernbedienung
Die Fernsteuerungsfunktion des Elektrozaungeräts kann während der
ersten 10 Betriebsminuten aktiviert werden. Als Hinweis darauf blinkt
während dieser Zeit der große Pfeil im LCD-Display. Ansonsten
funktioniert das Elektrozaungerät normal.
Zur Aktivierung der Fernsteuerungsfunktion schalten Sie das
Elektrozaungerät mit der Fernbedienung aus (für ausführlichere Details
siehe das Benutzerhandbuch für die Fernbedienung). Das
Elektrozaungerät hört auf zu pulsieren und das letzte grüne Lämpchen
beginnt zu blinken, um anzuzeigen, dass sich das Elektrozaungerät im
Stand-by-Modus befindet. Zum Zeichen, dass die Aktivierung erfolgreich
war, bleibt der große Pfeil im Display an.
Sobald die Fernsteuerungsfunktion des Elektrozaungeräts einmal
aktiviert wurde, muss die Aktivierung nicht mehr wiederholt werden.
Hinweis:
-
Falls es nicht gelingt, das Elektrozaungerät in den ersten 10
Minuten nach dem Einschalten zu aktivieren, muss das
Elektrozaungerät ausgeschaltet werden, bevor ein erneuter Versuch
möglich ist.
-
Die Fernsteuerungsfunktion kann jederzeit deaktiviert werden.
Erläuterungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der
Fernbedienung. Falls Sie keine Fernbedienung besitzen, bringen Sie
das Elektrozaungerät zu einer zugelassenen Kundendienststelle, um
die Funktion abstellen zu lassen.

Die Fernbedienung

Die Fernbedienung erfüllt drei Funktionen. Sie dient als:
Fernbedienung – Ein- und Ausschalten des Elektrozaungeräts aus
der Entfernung von einer beliebigen Stelle entlang des Zauns.
Fault Finder (Fehlerdetektor) – Unterstützung bei der Fehlersuche
entlang des Zauns.
Spannungsmesser/Strommesser – Echtzeit-Informationen über die
Zaunleistung (Spannung und Strom)
Ausführlichere Informationen zur Verwendung der Fernbedienung
finden Sie im Handbuch, das mit der Fernbedienung mitgeliefert wurde.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières