Hanseatic GBS 7050 LI Manuel D'utilisation page 9

Cisaille et taille-haie avec accu
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

c) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
d) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen können. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feu-
er zur Folge haben.
e) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Sicherheitshinweise für Gras- und Buschscheren
• Diese Maschine kann ernsthafte Verletzungen
verursachen. Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchs-
anweisung zum korrekten Umgang, zur Vorbe-
reitung, zur Instandhaltung, zum sachgemäßen
Gebrauch der Busch - und Grasschere. Machen
Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit der Maschi-
ne vertraut und lassen Sie sich auch praktisch
einweisen.
• Werkzeug läuft nach.
• Vor dem Säubern ist das Gerät auszuschalten.
• Achtung! Finger und Füße aus dem Schnittbereich
fernhalten!
• Motor erst einschalten, wenn Hände und Füße von
den Schneidwerkzeugen entfernt sind.
• Vor dem Einsatz des Gerätes Arbeitsfläche von
Fremdkörpern befreien und während des Arbei-
tens auf Fremdkörper achten!
• Zum Transport immer erst das Gerät abschalten
und Stillstand der Messer abwarten. Wartungs-
und Reinigungsarbeiten immer nur bei ausge-
schaltetem Gerät vornehmen
• Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen
das Gerät nicht bedienen.
• Beachten Sie Ihre Verantwortlichkeit gegenüber
Dritten im Arbeitsbereich.
• Der Gebrauch der Schere ist zu vermeiden, wenn
sich Personen, vor allem Kinder, in der Nähe befin-
den.
• Busch - und Grasschere nur bei Tageslicht oder
ausreichender künstlicher Beleuchtung verwen-
den.
• Die Schere ist sachgemäß zu warten und zu über-
prüfen. Das Messer darf bei Beschädigung nur
komplett ausgewechselt werden. Bei Beschädi-
gung durch Stoß ist fachmännische Überprüfung
unumgänglich.
• Die Schere sollte regelmäßig überprüft werden
und zwar nur von einem zuständigen Reparatur-
dienst.
• Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie Schutz-
brille, Gehörschutz, rutschfeste geschlossene
DE | Gebrauchsanweisung
• Nach Ablegen der Schere und vor Reinigungsar-
• Das Messer ist regelmäßig auf Beschädigungen zu
• Halten Sie die Schere in keinem Fall an den Mes-
• Greifen Sie niemals in die laufenden Messer, um
• Vor sämtlichen Arbeiten wie Wartung und Pflege
• Das Gerät an einem kindersicheren Ort aufbewah-
• Nehmen Sie stets einen sicheren Stand ein wäh-
• Benutzen Sie die Busch - und Grasschere nicht
• Versuchen Sie niemals, eine unvollständige Ma-
• Verwenden Sie stets den Messerschutz zum
• Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn vertraut mit
• Nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatz- und
Vor der Inbetriebnahme
Laden des Akkus
Sicherheitshinweise:
Das Gerät wird bereits mit vorgeladenem Lithium-Ionen
Akku ausgeliefert. Wir empfehlen jedoch vor der ersten
Inbetriebnahme den Akku nochmals zu laden.
- Verwenden Sie dazu nur das mitgelieferte Ladegerät.
Es ist speziell auf diesen Akku abgestimmt.
- Niemals andere Ladegeräte verwenden. Dadurch be-
steht Brand – oder Explosionsgefahr!
- Ladegerät stets von Regen oder Feuchtigkeit fernhal-
ten. Gefahr eines elektrischen Schlags.
- Niemals ungeschützt im Freien laden, sondern an
trockenem geschützten Ort.
- Niemals Fremdakkus mit diesem Ladegerät laden.
Gefahr von Brand oder Explosion.
- Vor jeder Benutzung des Ladegerätes Gehäuse, Ste-
cker und Kabel auf Beschädigung überprüfen. Nicht
benutzen, wenn eine Beschädigung vorliegt.
3
Schuhe und Arbeitshandschuhe. Vermeiden Sie
das Tragen von weiter Kleidung, da sie von sich
bewegenden Teilen erfaßt werden kann.
beiten ist sicherzustellen, dass das Gerät nicht
unbeabsichtigt eingeschaltet werden kann, z.B.
durch Betätigen der Einschaltsperre.
überprüfen.
sern, Verletzungsgefahr selbst bei Stillstand der
Messer.
Fremdkörper zu entfernen oder wenn die Messer
einmal blockieren sollten. Schalten Sie immer erst
das Gerät aus.
das Gerät ausschalten.
ren.
rend der Arbeit mit der Busch - und Grasschere,
besonders wenn Sie Tritte oder eine Leiter benut-
zen.
mit beschädigter oder übermäßig abgenutzter
Schneideinrichtung.
schine in Betrieb zu nehmen.
Transport oder bei Lagerung der Busch- und
Grasschere.
Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche
Gefahren, die Sie wegen des Maschinenlärms
vielleicht nicht hören können.
Zubehörteile verwenden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières