Wartung, Pflege Und Service; Fehlfunktionen Und Massnahmen; Technische Kenndaten - Medicura m213A Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

zu entfernen.Der Kompressor 1 und der Luftschlauch 6 sollten mit einem sauberen, feuchten Tuch gereinigt werden.
Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich bevor Sie die Zubehörteile säubern und desinfizieren.
Setzen Sie den Kompressor unter keinen Umständen Wasser oder Hitze aus.
Benutzen Sie einen neuen Luftschlauch für die Behandlung jedes neuen Patientens oder im Falle einer Verunreinigung.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen mit Wasser
Waschen Sie alle Zubehörteile des Inhalators (ausser Luftschlauch) für ca. 5 Minuten unter warmem Leitungswasser (maximal
60 °C); benützen Sie wenn nötig etwas Spülmittel und folgen Sie den Anweisungen des Spülmittelherstellers. Spülen Sie alle
Teile gründlich ab; stellen Sie sicher, dass alle Ablagerungen abgewaschen wurden und lassen Sie alle Teile trocknen.
Desinfizieren
Alle Inhalator Zubehörteile (ausser Luftschlauch) können mit chemischen Desinfektionsmitteln desinfi ziert werden; folgen Sie den
Anweisungen des Desinfektionsmittelherstellers. Desinfektionsmittel sind normalerweise in Apotheken erhältlich.
Sterilisieren mit Dampf
Alle Inhalator Zubehörteile (ausser Luftschlauch und Masken) können mit heissem Dampf sterilisiert werden; bis 121 °C
(20 min.) oder bis 134 °C (7 min.). EN554/ISO11134. Das Sterilisationspaket muss den Vorschriften von EN868/
ISO11607 entsprechen und für Dampfsteri-lisation geeignet sein. Nach der Sterilisierung immer alle Zubehörteile auf Umge-
bungstemperatur abkühlen lassen bevor sie erneut benutzt werden. Wiederholen Sie den Sterilisierungsprozess nicht wenn die
Zubehörteile noch warm sind.

WARTUNG, PFLEGE UND SERVICE

Bestellen Sie alle Ersatzteile bei Ihrem Händler oder Apotheker.
Das Sprühgerät sollte nach maximal 100 - 120 Anwendungen oder nach ca. 20 Sterilisierungszyklen ersetzt werden. Der Filter
sollte ständig auf Sauberkeit kontrolliert werden und bei Verschmutzung, spätestens nach 3 Monaten Benutzung, ausgetauscht
werden. Dem Gerät liegen Ersatzfilter bei. Um den Filter zu ersetzen öffnen Sie das Luftfilterfach 4, das mit «Filter» gekenn-
zeichnet ist und tauschen Sie den Filter aus 11.

FEHLFUNKTIONEN UND MASSNAHMEN

Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel 2 richtig in die Steckdose gesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass der Ein/Aus Schalter 3
sich auf der Position «I» befindet. Das Gerät hat sich aufgrund einer Überhitzung automatisch ausgeschaltet. Warten Sie bis es
sich abgekühlt hat und versuchen Sie es erneut.
Das Gerät vernebelt nur schwach oder gar nicht
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch 6 an bei-den Enden sachgemäss befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch
6 nicht zusammengedrückt, verbogen, dreckig oder blockiert ist. Wenn nötig, ersetzen Sie ihn mit einem neuen. Stellen Sie
sicher, dass der Vernebler 5 richtig zusammengesetzt ist 12.
Stellen Sie sicher, dass die benötigte Inhalationslö-sung eingefüllt ist.

TECHNISCHE KENNDATEN

Elektro-Kolbenverdichter mit Überhitzungsschutzschalter
Nennspannung: siehe typenschild: voir l'etiquettedes donnees .
Abmessungen: 130x190x100 mm
Gewicht: 1.1 Kg approx.
Vorübergehender Gebrauch: 20/40 min I/O
MDD 93/42/EEC - Risikoklasse IIa
Maximal Druck: 185 kPa
Luftdurchsatz: 10 Lt/min
Betriebsgeräusch: 58 dBA (EN13544-1)
Zerstäubungsdauer: 0.35 ml/min (con soluzione NaCl0.9%)
Betriebsdruck: 60 kPa (0.6bar)
Fluss aus der Flasche: 5 l/min
MMAD: 2.61 μm GSD: 2.75 Aerosol Output: 143 μl Output Rate: 87 μl/min
3A HEALTH CARE S.r.l.
Via Marziale Cerutti 90F/G,
25017 Lonato del Garda (BS) - ITALY
0434
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières