Grandstream GVC3210 Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour GVC3210:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Verbindungsbeispiel
Steckernetzteil
Verbinden Sie das Netzteil mit
dem GVC3210 und stecken an-
schließend den Netzstecker in die
Steckdose
Ethernet Kabel
Verbinden
Sie
den
LAN Port am GVC3210
via Ethernetkabel mit
dem Netzwerk-Switch/
Router.
Mikrofon/Lautsprecher
Schließen Sie den Lautsprecher
am USB Port des GVC3210 an.
Wenn nötig, nutzen Sie das USB
Verlängerungskabel.
Nutzung der Fernbedienung des GVC3210
LED Anzeige
Zurück
Home
Kurz-Tastatur
Lautstärke erhöhen
OK
Zoom Ferne
Bild in Bild
Senden / Antworten /Teilnehmer
zur Konferenz hinzufügen
Zurück
Standard Tastatur
* / Aufnahme
Präsentation PC
HDMI Kabel
Stecken Sie ein HDMI Kabel
in HDMI IN am GVC3210
und verbinden Sie es mit
dem HDMI Ausgang an ei-
nem Notebook. Dies ist für
Präsentationen.
Anzeige
Verbinden
Sie
HDMI OUT Ausgang
am GVC3210 via HDMI
Kabel mit dem HDMI
Eingang an Monitor/TV.
HDMI Ausgang 2
(Sekundär)
AN / AUS
Trackpad
Menü
IPVT-Privater Konferenzraum
Lautstärke verringern
Navigationstasten: Hoch /
Runter / Links / Rechts
Zoom Nähe
Präsentation
Verbindung beenden / Teilnehmer
aus der Konferenz nehmen
Kamera
# / Information
Stumm/DND
~ 29 ~
1. Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung und setzen Sie die vier AAA
Batterien in die richtige Richtung ein, anschließend schließen Sie die Abdeckung
wieder.
2. Bei der erstmaligen Nutzung des GVC3210 ist die Fernbedienung bereits per
Bluetooth und Infrarot am System registriert. Sobald der Startvorgang komplett
abgeschlossen ist, drücken Sie auf der Fernbedienung die OK Taste, um die
Verbindung zu initiieren. Anschließend ist das System und die Fernbedienung
betriebsbereit.
1. Infrarot:
Zwischen Fernbedienung und Endgerät muss immer eine "Sichtverbindung"
bestehen, nichts darf diese Verbindung unterbrechen. Die LED an der Fernbedi-
enung leuchtet im Infrarotmodus grün.
2. Bluetooth verbindung:
Ist die Verbindung zwischen GVC3210 und der Fernbedienung unterbrochen,
den
(z.B. nach einem Reset) dann drücken Sie die OK Taste und zeitgleich die Taste
mit der Nr. 5 für gut 4 Sekunden. Der "Pairing" Prozeß zwischen Fernbedienung
und GVC3210 wird initiiert. Die Synchronisation und Anbindung erfolgt in kürze.
Hinweis:
1. Das GVC3210 kann auch über eine APP via Android Endgerät (Smartphone,
Tablet) bedient werden.
2. Nachdem die sich die Fernbedienung mit dem Hauptsystem verbunden hat, fol-
gen Sie bitte dem Installation-Wizard, um das GVC3210 erstmalig zu installieren.
Der Wizard kann auch übersprungen werden.
Konfigurieren Sie das GVC3210 über einen Webbrowser
1. Versichern Sie sich, dass das GVC3210 mit dem Stromnetz sowie mit dem
Netzwerk (Internet) verbunden ist.
2. Die IP Adresse des GVC3210 wird in der Statusleiste am oberen Bildrand an-
gezeigt (Über HDMI angeschlossen).
3. Tippen Sie die IP Adresse in den Browser an Ihrem PC (Siehe Skizze).
4. Standard-Benutzername und Kennwort für den Administrator lauten "admin"
und "admin". Standard-Benutzername und Kennwort für den Benutzer lauten
"user" und "123".
Das ausführliche Benutzerhandbuch kann geladen werden von:
http://www.grandstream.com/support
~ 30 ~

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières