Siemens LI48632 Mode D'emploi Et Notice De Montage page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour LI48632:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Bedienen der Dunstabzugshaube
Der Küchendunst wird am wirkungs-
vollsten beseitigt durch:
Einschalten der Dunstabzugshaube
bei Kochbeginn.
Ausschalten der Dunstabzugshaube
erst einige Minuten nach Kochende.
Bei diesem Gerät können die Lüfter
wahlweise von Hand auf die gewünschte
Stufe geschaltet werden (Handbetrieb)
oder durch die Automatik den
Erfordernissen entsprechend vollauto-
matisch geregelt werden (Automatik-
betrieb).
Handbetrieb
Einschalten:
Drücken Sie die Taste
Der Lüfter startet in der Stufe
Geräte ohne Automatikbetrieb:
Lüfter – Aus –
Lüfterstufen
– niedriger –
Beleuchtung
Ein / Aus
Lüfter
Anzeige:
Ein / Aus
Lüfterstufen / Intensivstufe
Sättigung Fettfilter
Sättigung Aktivkohlefilter
+
oder
.
L
.
}
Lüfter – Ein –
Lüfterstufen
– höher –
Intervalllüftung
#
ã
Schalten der Lüfterstufen/Intensivstufe:
1. Durch Drücken der Taste
die Lüfterstufen hochschalten bzw. die
Intensivstufe
einschalten.
ç
In der Intensivstufe wird die höchste
Leistung erreicht, die nur kurzzeitig
eingesetzt werden soll.
Wird die Intensivstufe nicht von Hand
ausgeschaltet, wird der Lüfter nach
10 Minuten selbsttätig auf Stufe
zurückgeschaltet.
2. Durch Drücken der Taste
Intensivstufe
ausschalten, auf die
ç
Lüfterstufen
~
}
und die Dunstabzugshaube ganz
ausschalten.
Geräte mit Automatikbetrieb:
(Ultraschall-Sensor)
Lüfter – Ein –
Lüfterstufen – höher –
Lüfter – Aus –
Lüfterstufen – niedriger –
Beleuchtung
Anzeige:
Ein / Aus
Lüfterstufen / Intensivstufe
Sättigung Fettfilter
Lüfter
Ein / Aus
Sättigung Aktivkohlefilter
Umschalten auf Automatikbetrieb:
Durch Drücken der Taste
Sie jederzeit von Handbetrieb auf
Automatikbetrieb umschalten.
+
können Sie
}
können Sie
zurückschalten
|
Automatik /
Handbetrieb
Intervall-
lüftung
#
ã
können
Ü
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières