1byone Audio-Technica AT3600 Manuel D'instructions page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Austauschen des Stiftes
EN
Entfernen des Stiftes
DE
• Zusätzlich zur Verschlechterung der Tonqualität können auch Schallplatten
FR
beschädigt werden, wenn die Stiftspitze der Kassette sich verbraucht.
• Ersetzen Sie den Stift in der Regel nach 300 bis 500 Betriebsstunden.
ES
• Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
IT
1. Entfernen Sie den Schutz von der Patrone.
2. Entfernen Sie den Stift, indem Sie in
Pfeilrichtung ziehen.
Installieren eines neuen Ersatzstifts
1. Greifen Sie beide Seiten des Stifthalters und stecken Sie den Stift-Griff in die
Kartuschen-/Kopfgehäuse Behälter.
Stifthalter ②
Stift-Gri ①
2. Drücken Sie den Stifthalter nach oben, bis er klickt und vollständig einrastet.
Keine Lücke lassen
Hinweis: Drücken Sie die Stylusabdeckung nicht mit Gewalt. Andernfalls kann der
freiliegende Stift Verletzungen verursachen oder beschädigt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
34
Fehlerbehebung
Diese Plattenspieler werden nach höchsten Standards hergestellt und vor Verlassen
des Werks strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Möglicherweise auftretende
Fehler beruhen nicht unbedingt auf Material- oder Produktionsfehlern, können jedoch
manchmal auf falsche Verwendung oder ungünstige Umstände zurückzuführen sein.
Daher ist die folgende Liste der häufigsten Fehlersymptome enthalten.
Es gibt keine Stromversorgung:
- Der Plattenteller ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen.
- Keine Stromversorgung an der Steckdose.
Strom ist eingeschaltet, der Plattenteller lässt sich jedoch nicht
einschalten:
- Der Antriebsriemen ist nicht installiert oder ist abgerutscht.
- Plattenspieler wird nicht in den Plattenspieler-Modus geschaltet. Drücken Sie die
MODE-Taste, um den Plattenspieler-Modus einzuschalten. Die Kontrollleuchte
leuchtet rot.
- Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus. Drücken Sie die Modustaste,
um den Betrieb fortzusetzen.
Plattenspieler dreht sich, aber es ist kein Ton oder der Klang ist nicht laut
genug:
- Der Tonarm wird mit dem linken Hebel angehoben.
- Stellen Sie sicher, dass der PHONO / LINE-Schalter richtig eingestellt ist. Bei
Verwendung des internen Verstärkers sollte der Schalter auf LINE gestellt sein.
- Der Lautsprecher muss an den Plattenteller angeschlossen sein.
- Der Stylus Protector ist nochd dran.
Kein Signal über den einen oder den anderen Kanal oder beide Kanäle:
- Der Telefoneingang ist am Verstärker nicht ausgewählt.
- Verstärker nicht eingeschaltet.
- Verstärker oder Lautsprecher stummgeschaltet.
- Keine Verbindung zu den Lautsprechern.
- Keine Verbindung zwischen Plattenspieler und Verstärker.
- Die Kabel sind nicht mit der Kartusche verbunden.
35
EN
DE
FR
ES
IT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières